Rasur des Tages, 29.11.12

Heute gab es folgendes Setup:

-heisses Tuch
-L’Occitane Cade Shaving Oil
-I Coloniali „die Göttliche“
-Omega Puro Tasso (Graudachs) 24er Knoten
-Gillette Super Thin aus Vietnam (2)
-Merkur 50er Jahre Hobelkopf mit Custommadegriff
-kalte Gesichtswäsche
-Floïd spanisch

Heute steht das erste Schweizer Nassrasur Treffen in Bern bevor. Daher musste die ultimativ glatte Rasur von gestern wiederholt werden.
Die Gillette Super Thin ist wirklich eine wahrlich ruppige Klinge. Sie packt richtig zu, rasiert aber in diesem Hobelkopf aalglatt.

Rasur des Tages, 27.11.12

Heute gab es folgendes Setup:

-heisses Tuch
-L’Occitane Cade Shaving Oil
-ToOBS Jermyn Street RS
-Acca Kappa 24er Pura Setola (Schweineborste)
-Gillette Super Thin aus Vietnam (1)
-Merkur 50er Jahre Hobelkopf mit Custommadegriff
-kalte Gesichtswäsche
-Proraso AS

Die Gillette Rasierklinge stufe ich als eher aggressiv und unsanft ein. Sie packt richtig zu, ist glücklicherweise aber scharf.
Letzlich gelang damit eine gute Rasur, obwohl der verwendete Hobelkopf speziell ist und sich nicht mit jeder Klinge auf
Anhieb versteht.

edit 28.11.12:
Ich muss mich unbedingt einmal über den Sound dieses Hobelkopfs auslassen. Wenn die Klinge auf bärtigen Widerstand stösst, dann ergibt sich ein Sirren, das seinesgleichen sucht. Nicht viele Rasiermesser haben einen solch ansprechenden Sound beim Rasieren. Wirklich eine Wucht.

Rasur des Tages, 25.11.12

Ich habe heute meinem Feather AS-D1 eine Feather spendiert.

-heisses Tuch
-reines Kamelienöl als Grundierung
-Geo.F. Trumper Rose Rasierseife
-Kingsley 21er Pure Badger Shave Brush, Tortoise/Silver Plated Handle
-Feather All Stainless Razor AS-D1
-Feather (1)
-m+g+q
-kalte Gesichstwäsche
-Acca Kappa Muschio Bianco AS

Der Feather rasiert sehr gründlich, wenn er richtig geführt wird. Ich habe mit ihm die besten Erfahrungen gemacht, in dem ich kurze Züge damit ausführe und dann halt mehrmals über die zu rasierende Stelle fahre, mit der freien Hand die Haut straffe und gleichzeitig fühle, wo noch Stoppeln zurückgeblieben sind und diese sogleich abschneide.

Alles in allem ist der Feather kein einfach zu handhabendes Rasiergerät, aber das macht er mit grosser Sanftheit wett. Er verzeiht, wie ich auch schon erwähnte, durchaus ein wenig Druck.
Das Resultat der heutigen Rasur war BBS

Rasur des Tages, 23.11.12

Ich habe ihn heute erhalten, meinen Mühle RETRO Pinsel. Der Kerl ist eine Wucht. Nach der ersten Rasur ist er bereits so gross wie ein Regenschirm 😉
Ich habe mit ihm zum Testen die Göttliche aufgeschlagen – ging im nullkommanix. Das habe ich noch mit keinem Silberspitz so hingekriegt.

Der Grosse ist trotz des langen Lofts nicht labberig. Er hat imho ordentlich Backbone. Das war sie also, die Rasur:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Mitchell’s Wool Fat RS
-Mühle 25er RETRO, Silberspitz Dachszupf, butterscotch/rotbraun
-6/8 Ralf Aust Solingen, vollhohl, spanischer Kopf
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Proraso pre e dopo barba
-Givenchy Gentleman AS

Rasur des Tages, 19.11.12

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Top Secret lanolizado creme para barbear
-Mühle Stylo 21er Silberspitz, Edelharz schwarz
-Mühle R41 Custommadegriff
-Perma Sharp (4)
-m+g und gut
-kalte Gesichtswäsche
-Azzaro pour homme ASB
-Azzaro pour homme EdT

Rasur des Tages, 18.11.12

Heute Morgen:
-heisses Tuch
-ToOBS Aromatherapy Pre-Shave Oil
-I Coloniali „die Göttliche“ RS
-Frank Shaving Brush, 26er Pure Badger, Faux Ivory
-iKon H2O open-close comb
-Feather (2)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Floïd Spanisch

Der Frank Shaving schlug die Göttliche in nullkommanix zu sahnigem Schaum. Die zweite Rasur mit dem iKon H2O war superglatt. Wie der Feather rasiert auch dieser Hobel in einem sehr kleinen Winkelbereich. Hat man das einmal erkannt und kontrolliert man sich im Spiegel noch ein wenig, dann wird die Rasur absolut glatt. Der iKon ist ein gründliches  sanftes und schönes Rasiergerät.

Rasur des Tages, 17.11.12

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-I Coloniali Crema da barba emolliente al Rabarbaro
-Vie-Long 13061, 23er Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle.
-iKon H2O, open-close comb
-Feather (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Alt Innsbruck

Schöne sanfte Rasur, nicht ganz gründlich.

Rasur des Tages, 15.11.12

Heute meinen Neuzugang im Dachsgehege eingeweiht. Der FS Frank Shaving Pure Badger mit 26er Knoten ist ein richtiger Brummer. 70 Gramm schwer, Loft 52mm, Grifflänge 43mm. Er hat in eingeweichtem Zustand richtig Rückgrat und massiert das Gesicht ganz toll. Die Göttliche hat er im Handumdrehen zum Schaum gebracht – Respekt, das schafft nicht jeder Rasierpinsel im ersten Aufwasch. Ich werde über ihn speziell berichten.

-heisses Tuch
-ToOBS Aromatherapy Pre-Shave Oil
-I Coloniali „die Göttliche“
-Frank Shaving Brush, 26er Pure Badger, Faux Ivory
-6/8 A. Grissolange, 11/16, vollhohl, Thiers
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Floïd spanisch

Rasur des Tages, 13.11.12

Heute gab es:

-heisses Tuch
-L’Occitane Cade Shaving Oil
-Mitchell’s Wool Fat RC
-ToOBS 21er Pure Badger, Travel Brush, P2190 Imitation Ivory Handle
-Merkur 11c
-RAPIRA (5)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-ToOBS Sandalwood ASL

Eine Tip Top Rasur, obwohl die RAPIRA ihren Dienst wahrscheinlich nun getan hat und entsorgt werden wird.

Rasur des Tages, 10.11.12

  • heisses Tuch
  • Neo Ballistol (Ölgrundierung)
  • 28jähriger NoName Dachshaarpinsel
  • Sir Irish Moos RS Stick
  • Unbekanntes NOS (New Old Stock) Rasiermesser, 5/8″, halbhohl, Notenschlüssel am Erl
  • kalte Gesichtswäsche
  • Floïd spanisch AS

Eine extrem gründliche Rasur mit einem tollen sanften Rasiermesser aus Solinger Produktion.