Rasur des Tages, 31.12.12 (Jahreswechsel)

Zum bevorstehenden Jahreswechsel gab es folgendes Setup:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-I Coloniali Crema da barba emolliente al Rabarbaro
-New Forest 22er Finest Silvertip 2213
-6/8″ Wacker Jubiläumsmesser 2010 Mod. 2 „Rococo – Luxe“
-abgezogen auf Jewgeni’s XXL Streichriemen
-Messerstand von „Stahlsucht“
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Proraso pre e dopo barba

Vor Verlassen des Hauses:
-Azzaro pour Homme ASB
-Azzaro pour Homme Cologne

Rasur des Tages, 28.12.12

Die Abendrasur, bevor die Gäste kommen:

-heisses Tuch
-Taylor of Old Bond Street Pre Shave Aromatherapy Oil
-Mitchell’s Wool Fat Shaving Soap
-Omega 24er puro tasso
-Tradere Open Comb #00064
-Personna Lab Blue (2)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Taylor of Old Bond Street A Gentlemens Aftershave
-Taylor of Old Bond Street A Gentlemens Cologne

Tolle und babyzarte Rasur. Entgegen der Rasur an Weihnachten war der Tradere Open Comb mit der Personna entschärft.

Rasur des Tages, 25.12.12 (Weihnachten)

Die Mitternachtsrasur an Weihnachten wie folgt:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Frank Shaving 26er Pure Badger
-St. James of London Cedarwood & Clarysage RC
-Tradere Open Comb #00064
-Feather (3)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Azzaro pour Homme ASL

Kleine Collateralschäden zu beklagen, aber im Grossen und Ganzen noch am Stück.
Das Aftershave brannte wie verrückt, was auf eine nicht allzu sanfte Rasur schliessen liess.
Der Tradere Open Comb ist ein sehr direkt rasierender Geselle und ich glaube mit der vielgerühmten Feather Klinge werde ich nicht warm. Allenfalls muss mit dem Tradere eine andere Klinge kombiniert werden.

Rasur des Tages, 24.12.12 (Heiligabend)

Die Rasur am Festtag:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Geo.F. Trumper Rose RS
-Mühle 21er Silberspitz, Edelharz schwarz
-11/16 Molinari, vollhohl, Mels (SG), Schweiz
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-444 para depois de barbear
-Myrsol Masaje Antesol

Saubere Rasur mit einem sanften Messer.

Rasur des Tages, 23.12.12

Um Mitternacht herum in den 23.12.12 hinein, gerade eben:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Top Secret Creme para barbear lanolizado RC
-New Forest 22er Finest Silvertip 2213
-Gillette #58, TTO Brit.Pat.694 093 (1955)
-Gillette 7 O’clock Super Platinum (1)
-m+g+q
-444 para depois de barbear
-Truefitt & Hill, West Indian Limes AS

Wow, ist dieser Gillette ein sanftes Kerlchen und mit einer Klinge aus dem eigenen Stall ist er unglaublich gründlich. Hatte ich bereits je einen so sanften Hobel an der Kehle? Er verträgt sogar wenig Druck. Ein tolles Rasiergerät, das wahrscheinlich auf dem Zenith der Entwicklung damals 1955 in England gefertigt wurde.

Rasur des Tages, 21.12.12

Gerade eben die Weltuntergangsrasur – man will ja schliesslich gepflegt abtreten:

-heisses Tuch
-ToOBS Pre Shave Aromatherapy Oil
-Penhaligon’s Blenheim Bouquet RC
-Mühle 25er RETRO – Rasierpinsel, Silberspitz Dachszupf, butterscotch/rotbraun
-XXL Custom Streichriemen von Jewgeni (muss erwähnt werden)
-6/8 Ralf Aust Solingen, vollhohl, spanischer Kopf
-Rasiermesserständer von „Stahlsucht“
-m+g, ausputzen am Hals und BBS

-kalte Gesichtswäsche
-Floïd spanisch AS

kurz vor dem Verlassen des Hauses:
-ToOBS A Gentlemans AS
-ToOBS A Gentlemans Cologne
-Fit fürs Weihnachtsapéro im Betrieb

Eine supersanfte Rasur mit dem bisher nicht so sanften Ralf Aust. Es liegt imho am Streichriemen von Jewgeni.

Rasur des Tages, 19.12.12

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Acca Kappa 24er pura settola
-Musgo Real Orange-Amber
-iKon OSS mit Bulldog II Handle
-Derby Extra (2)
-m+g+q
-Proraso pre e dopo barba
-Tüff grün

Eine naja-Rasur, nicht sehr spektakulär und auch nicht sehr gründlich. Es lag an der Eile, die Derby dafür verantwortlich zu machen wäre unfair.

Rasur des Tages, 17.12.12

Gentlemen, gerade eben:

-heisses Bad, heisses Tuch
-Speick Men RS Stick
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle
-Mühle Ron41ballsend
-m+g
-Perma Sharp (5)
-kalte Gesichtswäsche
-Speick Men ASL

Ich hatte das Kamelien-Öl herausgelegt, überlegte es mir jedoch anders. Somit keine grössere Vorbereitung als das heisse Tuch.
Die Rasur mit dem R41 gelang wunderbar. Dieser Sound, den der R41 abgibt ist eine Wucht. Die Perma Sharp wird wohl noch eine Rasur durchhalten.

Rasur des Tages, 16.12.12

Gerade eben die erste Messerrasur seit der OP:

-Proraso pre e dopo barba
-ARBAT Menthol RC (Russland)
-Hans Baier 22er mit Acrylgriff
-E. Eichenberger, Basel, 11/16″ vollhohl
-m+q+g
-Proraso AS

Das Eicheberger ist ein sehr sanftes Rasiermesser. Man spürt, dass es bereits einige Wangen und Hälse rasiert hat in seinem langen Leben.
Die ARBAT Menthol ist eine Rasiercreme aus Russland. Das Menthol ist zwar zu spüren, jedoch ist der kühlende Effekt nicht allzu stark.
Der Duft dieser Rasiercreme pendelt zwischen Krämerladen Rayon Reinigungsmittel und Waschküche der 60er und 70er Jahre. Nicht unangenehm, nein, eher sauber, aber doch ein bisschen zu wenig „duftig“. Die Einweichwirkung befinde ich als in Ordnung. Den Schaum als hervorragend.
Satt, feinporig und schlotzig, genau wie ich Rasierschaum mag. Ergiebigkeit ebenfalls völlig Okay – ein haselnussgrosses Stück hätte noch für ein Gesicht mehr gereicht.

Rasur des Tages, 14.12.12

Heutiges Setup, gerade eben:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo Barba
-I Coloniali Crema da barba emolliente al Rabarbaro
-Mühle 25er Retro Silberspitz Dachszupf
-iKon OSS, Bulldog II handle
-Derby extra (1)
-m (open comb) + g (close comb) + g (close comb)
-kalte Gesichtswäsche
-Floid spanisch

Okay, Rasiercreme weil ich noch keine Rasierseife aufschäumen kann. Der iKon OSS ist ein nicht ganz so sanfter Geselle, wie das Federchen aus Japan, oder sein Bruder, der iKon H20. Aber mit der Derby extra legte er ein ansehnliches Debut aufs Gesicht. Eine ausgesprochen gründliche Rasur mit einer scharfen Türkin, mit der nicht jeder zurechtkommt.