Rasur des Tages, 28.09.13

-heisses Tuch
-Floïd Pre Shave Oil
-St. James of London Cedarwood & Clarysage
-Kingsley 21er Pure Badger Shave Brush, Tortoise/Silver Plated Handle
-Le Coq (modifiziert)
-Polsilver Iridium (3)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche

Modifiziert, warum? Beim Zuschrauben des Le Coq nach dem Einlegen der Klinge brach das Gewinde an der Kopfplatte.
Ich benutzte kurzerhand die Kopfplatte meines Myatt, welche mit herkömmlichen Klingen funktioniert. Leider passte dieses Gewinde nicht auf den Original Le Coq Griff und somit wurde auch der Myatt Griff benutzt.
Die Klinge stark spürbar. Das Ergebnis BBS, nicht jedoch ohne zwei drei kleine Blutpunkte.

Rasur des Tages, 26.09.13

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-GFT Rose RS
-New Forest 22er Finest Silvertip 2213
-Feather AS-D1 All Stainless Razor
-Sputnik (3)
-m+g+q+ausputzen
-kalte Gesichtswäsche

Heute musste es wieder einmal weniger vintage sein dafür mehr high tech. Der Feather AS-D1 ist jedoch ein total ungründlicher Vertreter seiner Art. Ausputzen ist da Pflichtprogramm, da kann die Klinge so scharf sein, wie sie mag.

Rasur des Tages, 25.09.13

-Proraso pre e dopo barba
-La Maison du Barbier RS
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush
with Lucite Handle
-Segal Unitary Safety Razor
-Segal Klinge gereinigt und frisch auf dem Handballen abgezogen
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Alt Innsbruck Cologne

Die „La Maison du Barbier“ Rasierseife wurde im Tiegel gewässert, damit die Oberfläche aufweicht. Das tue ich mit Rasierseifen immer so. Ebenfalls der Pinsel wurde gewohnt in warmem Wasser gewässert. Fazit: Tolle Rasierseife, ruppige Rasur.

Die alte Klinge aus Beständen eines Kollegen, der sie mir kostenlos und uneigennützig zugestellt hat, nachdem er sie auf Schärfe gebracht hatte, wurde von mir gereinigt und auf dem Handballen mehrmals abgezogen. Die Klinge bescherte mir eine ruppige Rasur, da sie nicht die Schärfe aufwies, die ich von herkömmlichen DE Klingen gewohnt bin. Glücklicherweise weichte die Rasierseife die Stoppeln gut ein, so dass ich alle drei Durchgängen, nicht unbedingt unter Schmerzen – aber doch ungewohnt aggressiv, mit dem Segal durch rasieren konnte. Die Haut fühlt sich ungewöhnlich an, ein wenig rau, aber kein Rasurbrand oder sonstige unangenehme Stellen – und – ich bin trotzallem gut rasiert.

Der Segal ist ein ungewöhnlicher Rasierhobel, der nach einem Patentstreit mit Gillette in den 30ern, mit Spezialklingen ausgerüstet werden musste. Ein Gerichtsurteil verbot Segal, die herkömmlichen DE Klingen zu verwenden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rasur des Tages, 23.09.13

 -heisses Tuch
-Floid Rasieröl
-Czech&Speake No88 RS
-ToOBS 21er Pure Badger, Travel Brush, P2190 Imitation Ivory Handle
-Cobra SE Stainless Razor
-Feather (3) Spezialklinge
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-Azzaro pour homme ASB

Ich mag diesen abgehoben dezenten und ganz und gar dekadenten Duft der No88 von C&S.

Rasur des Tages, 21.09.13

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Crabtree&Evelyn Nomad RS
-Nightdivers 28er Silberspitz two band mit Walnuss Griff
-Cobra SE Stainless Razor
-Feather (1) Spezialklinge
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Knize Ten AS zum Abschluss

Tolle Rasur mit einem interessanten Rasierhobel, den ich von Christophe zum Testen bekommen habe.
Sanft aber gründlich, scharf, aber nicht aggressiv.

Rasur des Tages, 11.09.13

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Fitjar Folgefonn
-Mühle RETRO 25er Dachszupf Silberspitz butterscotch/rotbraun
-Fasan Torsion Zahnkamm
-Feather (4)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Knize Ten AS