Rasur des Tages, 28.09.15

-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Penhaligon’s Blenheim Bouquet RC
-Kingsley 21er Pure Badger Shave Brush, Tortoise/Silver Plated Handle
-Gillette SS Red Tip
-7O’Clock Sharp Edge (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Wellington AS

Rasur des Tages, 26.09.15

Die Heutige:
-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Lavanda RC
-Shavemac / Geoff Anderson Disco Top Clear Two Band
-Gillette OT Balls End (H Serie 1918)
-Rapira (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Royall Mandarin AS

Rasur des Tages, 23.09.15

Nachdem ich krankheitshalber ans Haus gefesselt bin, habe ich den Rockwell ausprobiert. Die durch und durch amerikanische Rasur von heute.

 

-heisses Tuch

-Maggard Lime Pre Shave Oil

-PPF Coconut RS

-Wolf Whiskers Shaving Brush

-Rockwell 6S (B4)

-GBE

-m+g+q

-kalte Gesichtswäsche

-Royall Lyme AS

Der Rockwell 6S ist mit Grundeinstellung B4 ein direkter Bursche. Da ist noch Feintuning bei der Klingenwahl gefragt.

 Rockwell 2

Der Sound beim Rasieren ist grossartig. Leider ist eine Seite direkter als die andere.

Wenn die Fertigungstoleranzen das bei jeder Grundplatte zulassen, dann habe ich 12 Möglichkeiten statt deren 6.

 

B4 am Hals gegen den Strich ist ein No Go bei mir. Einige Blutpunkte resultierten.

 

Nichtsdestotrotz ein interessantes Rasurerlebnis. Der Hobel ist zwar etwas kopflastig, lässt sich aber gut führen.

 

Wenn ich mir diesen Hobel so durch den Kopf gehen lasse, erscheint vor meinem geistigen Auge die Enigmamaschine.

Rasur des Tages, 20.09.15

-heisses Tuch

-Proraso prima e dopo barba

-Green Mountain Soap Lavander/Grapefruit

-24er Herber High Mountain White 2-Band

-Rongoose mit KAI-Captain Mild SE (1)

-m+g+q

-kalte Gesichtswäsche

-Puig Agua Brava AS

Ich habe dem Hobel heute eine letzte Chance gegeben. Das hat er wahrscheinlich gemerkt und eine einwandfreie Rasur abgeliefert. Wahrscheinlich lag es auch am neuen Griff von Ronald Ramler aka ron (GRF).

Freunde werden wir keine der Mongoose und ich, aber wir respektieren einander. Er darf bleiben.

Noch ein Wort zum Herberpuschel:

„Sensationell“

Rasur des Tages, 13.09.15

-heisses Tuch
-ToOBS Aromatherapy Pre Shave Oil
-Crabtree & Evelyn Moroccan Myrrh RC
-Semogue Owners Club
-Gillette President
-Gillette Bleue Extra
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Knize Ten AS

Rasur des Tages, 12.09.15

-Proraso prima e dopo barba
-heisses Tuch
-James Bronnley Gentlemens RC
-Nightdivers K-2 Supreme green
-13er Filarmonica Novodur, José Monserrat, Pou
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-James Bronnley AS und EdC

Zarter Fougère

Ich habe dieses EdC in der 250 ml Flasche von einem Forumskollegen (gut-rasiert) aus Deutschlands Norden bekommen, der immer wieder einmal nach Tschechien fährt. Dort deckt er sich mit allem Möglichen an Rasurzubehör ein und lässt uns daran teilhaben.

Alpa eau de Cologne Fougère… hmm, dachte ich beim ersten Erschnuppern am soeben entdeckelten Flakon. Meines Erachtens ist es ein richtiger Fougère, da ich diese Duftkomposition seit meiner frühesten Adoleszenz kenne und Fougère genau mein Duft ist.

Hält es aber auch auf der Haut, was es in der Flasche verspricht?
Nach einer Top-Rasur, natürlich mit dem Messer, war es soweit. Das Wässerchen wurde grosszügig verteilt. Grosszügig darum, weil die Öffnung keine andere Dosierung zulässt.

Bei einer Duftkomposition wie einem reinen Fougère kann ich weder über Kopf- noch über Herz- und schon gar nicht von Basisnote sprechen. Es ist alles eins, sofern nichts anderes mit hineingebaut wurde.

Fougère von Alpa duftet im ersten Anflug sehr frisch, ein wenig nach frischem Heu. Sofort danach nehme ich aber den typischen Bitterduft wahr, der einen Fougère ausmachen sollte (Im Wissen darum, dass man weder süss, salzig noch bitter riechen kann).

Alpas Fougère hat auch eine süssliche Komponente, ohne jedoch zu „kleben“. Lavendel, dessen Duft ich sehr mag und der bei mir im Garten im Überfluss wuchert, kann ich fast gar nicht wahrnehmen.

Was übrig bleibt ist nach etwa einer Stunde ein schlichter, frischer Geruch, der sehr zurückhaltend und gepflegt wirkt. Ein Duft, frischem, sonnengetrocknetem Heu ähnlich.
Für einen Herrn, der zu einem Vorstellungsgespräch geladen ist, kann ich mir diesen Duft gut vorstellen. Fougère wirkt zeitlos, aber doch elegant und lässt den Träger dezent, unaufdringlich aber gepflegt duften.

Im Wohnwagen hat der Flacon einen Stammplatz und so bin ich auf dem Camping stets sanft beduftet.

Das Fougère ist für mich absolut Alltagstauglich. Man zieht keine Fahne hinter sich ehr, die Sillage ist eher schwach, ebenfalls die Haltbarkeit. Über die Art des Flakons kann man sich wie üblich streiten.

Schwachpunkt ist wie eingangs erwähnt die grosszügige Öffnung des Flakons und die eingeschränkte Verfügbarkeit in der westlichen Hemisphäre. Doch das tut dem Duft glücklicherweise keine Abbruch.

Von mir erhält der Duft die Note gut – kaufe ich wieder, sofern die Möglichkeit besteht.

Rasur des Tages, 09.09.15

-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Markus Herber Two Band
-C&E Sandalwood RC
-Pils
-Gillette Belue Extra
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Floid Genuine

Rasur des Tages, 07.09.15

Ich habe wegen Urlaub noch einige Rasuren nicht gepostet, aber hier Nachurlaubsrasur.

-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Atkinsons Gentlemen Shaving Cream
-Kent pure Badger
-Leresche OC
-Gillette Bleue Extra (1)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche

In zwei Durchgängen glatt wie ein Babypopo.