Nachdem ich krankheitshalber ans Haus gefesselt bin, habe ich den Rockwell ausprobiert. Die durch und durch amerikanische Rasur von heute.
-heisses Tuch
-Maggard Lime Pre Shave Oil
-PPF Coconut RS
-Wolf Whiskers Shaving Brush
-Rockwell 6S (B4)
-GBE
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Royall Lyme AS
Der Rockwell 6S ist mit Grundeinstellung B4 ein direkter Bursche. Da ist noch Feintuning bei der Klingenwahl gefragt.
Der Sound beim Rasieren ist grossartig. Leider ist eine Seite direkter als die andere.
Wenn die Fertigungstoleranzen das bei jeder Grundplatte zulassen, dann habe ich 12 Möglichkeiten statt deren 6.
B4 am Hals gegen den Strich ist ein No Go bei mir. Einige Blutpunkte resultierten.
Nichtsdestotrotz ein interessantes Rasurerlebnis. Der Hobel ist zwar etwas kopflastig, lässt sich aber gut führen.
Wenn ich mir diesen Hobel so durch den Kopf gehen lasse, erscheint vor meinem geistigen Auge die Enigmamaschine.
Hallo, das ist wirklich ein toller Rasierer, bei mir der liebste. Ich würde ihn gern ebenfalls polieren, weiß aber nicht so recht, wie und womit… Hast Du da mal einen Tip.
LG Michael
Guten Tag Michael
Ich habe erst heute deinen Post gelesen. Ja, das ist ein interessanter Hobel, den ich jedoch wenig nutze (habe so viele).
Ich schlage vor, du besorgst dir ein kleines Standpoliermaschinchen und ein paar Polierscheiben aus Baumwolle und Poilerpaste und legst los. Aber immer vorsichtig und Ärmel hochfalten und Schlips und Schal ausziehen ;o)