Sodele Ladies and Gents, es ist amtlich. Mein Freund Georges Hill ist ein Fuchs.
Im Sommer 2013 habe ich in den Staaten einen Ronson Razor erworben. Leider war die Klinge stumpf und ich kriegte sie bisher auch nicht ausreichend scharf. An eine Rasur war nicht im Entferntesten zu denken. Also lag dieser „Steampunk“ Rasierhobel nutzlos herum.
Bis heute.
Gestern hat sich mein Freund Georges mit seinem Ronson rasiert. Natürlich fragte sich die Gemeinde der Schaumschläger, wie er das fertig gebracht hatte, nachdem wir gelesen hatten, dass er eine herkömmliche Klinge dazu verwendet hatte. Die Lösung war, dass die sehr alten, aus den frühen 30er Jahren stammenden Île de France Klingen eine aussergewöhnliche Form aufweisen.
Ich habe also nach seiner Anweisung eine meiner Île de France Klingen zur Hand genommen und ihr vier kleine Ecken weggezwickt. Sie passte nach dieser Operation hervorragend in den Ronson Razor.
Hier die heutige RdT. Steampunk vom Feinsten:
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Chicman Paris (Jahrgang vor 1976)
-28er Herber Quasimodo
-1930-1940er Ronson Razor
-Île de France Lame Bleue modifiée (vor 1930)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Givenchy Gentleman AS
Eine Rasur vom Allerfeinsten. Mein 4 Tage Stoppelfeld wurde mit einer Sanftheit entfernt, die ich so schon länger nicht mehr erlebt habe.