Zarter Fougère

Ich habe dieses EdC in der 250 ml Flasche von einem Forumskollegen (gut-rasiert) aus Deutschlands Norden bekommen, der immer wieder einmal nach Tschechien fährt. Dort deckt er sich mit allem Möglichen an Rasurzubehör ein und lässt uns daran teilhaben.

Alpa eau de Cologne Fougère… hmm, dachte ich beim ersten Erschnuppern am soeben entdeckelten Flakon. Meines Erachtens ist es ein richtiger Fougère, da ich diese Duftkomposition seit meiner frühesten Adoleszenz kenne und Fougère genau mein Duft ist.

Hält es aber auch auf der Haut, was es in der Flasche verspricht?
Nach einer Top-Rasur, natürlich mit dem Messer, war es soweit. Das Wässerchen wurde grosszügig verteilt. Grosszügig darum, weil die Öffnung keine andere Dosierung zulässt.

Bei einer Duftkomposition wie einem reinen Fougère kann ich weder über Kopf- noch über Herz- und schon gar nicht von Basisnote sprechen. Es ist alles eins, sofern nichts anderes mit hineingebaut wurde.

Fougère von Alpa duftet im ersten Anflug sehr frisch, ein wenig nach frischem Heu. Sofort danach nehme ich aber den typischen Bitterduft wahr, der einen Fougère ausmachen sollte (Im Wissen darum, dass man weder süss, salzig noch bitter riechen kann).

Alpas Fougère hat auch eine süssliche Komponente, ohne jedoch zu „kleben“. Lavendel, dessen Duft ich sehr mag und der bei mir im Garten im Überfluss wuchert, kann ich fast gar nicht wahrnehmen.

Was übrig bleibt ist nach etwa einer Stunde ein schlichter, frischer Geruch, der sehr zurückhaltend und gepflegt wirkt. Ein Duft, frischem, sonnengetrocknetem Heu ähnlich.
Für einen Herrn, der zu einem Vorstellungsgespräch geladen ist, kann ich mir diesen Duft gut vorstellen. Fougère wirkt zeitlos, aber doch elegant und lässt den Träger dezent, unaufdringlich aber gepflegt duften.

Im Wohnwagen hat der Flacon einen Stammplatz und so bin ich auf dem Camping stets sanft beduftet.

Das Fougère ist für mich absolut Alltagstauglich. Man zieht keine Fahne hinter sich ehr, die Sillage ist eher schwach, ebenfalls die Haltbarkeit. Über die Art des Flakons kann man sich wie üblich streiten.

Schwachpunkt ist wie eingangs erwähnt die grosszügige Öffnung des Flakons und die eingeschränkte Verfügbarkeit in der westlichen Hemisphäre. Doch das tut dem Duft glücklicherweise keine Abbruch.

Von mir erhält der Duft die Note gut – kaufe ich wieder, sofern die Möglichkeit besteht.

Rasur des Tages, 26.07.15

-Floid Sandolor pre
-Highland Soap Company Juniper RS
-Nightdivers Plastebomber Reise Edition
-Wilkinson (der Göttliche) Sticky
-Gillette Bleue Extra
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche

RdT 26.07.15 2

Also, um mich vom Vorwurf der Vorurteilsbehaftung rein zu waschen, habe ich den kleinen Plastebomber verwendet. Ich bin sogar der Meinung, dass kein tierischer Pinsel so rasch einen passablen Schaum aus dieser Seife geschlagen hätte.

Also, Schaumbildung der Hochlandseife schonmal gut. Der Schaum bleibt beim Auftragen kurz haften, fällt dann aber in sich zusammen. Selbes Bild, wie bei der letzten Schottenseife, die ich vorgestellt habe.

Leider ist die Einweichwirkung ungenügend und auch der Gleitfilm fehlt weitgehend und damit einhergehend der Hautschutz.
Glücklicherweise ist die Kombination von superscharfer Klinge und Wilkinson Sicky geeignet, um nach der Rasur trotzdem noch blutfrei unter die Leute gehen zu können. Ich hätte mich mit einem Stück Handseife ebenso gut rasiert.

Ich möchte hier den Rat erteilen: Nicht jeder Seifenladen ist in der Lage Rasierseife herzustellen.

Rasur des Tages, 25.07.15

-sehr heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-The little Soap Company Cedarwood & Sweet Orange RS from Scottland
-Barbear Classico Texugo Forumspinsel
-Barbasol Rasierhobel
-RED
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche

Also, die RS habe ich von Simon, einem meiner Rasurnovizen geschenkt bekommen.
Ich habe sie heute, nach einigen Versuchen letztlich mit meinem Rasierseifenbändigungspinsel dazu gebracht, schönen Schaum im Tiegel zu produzieren.
Leider fällt der Schaum kurz nach, bzw. bereits während des Auftragens in sich zusammen.
Zurück bleibt ein dünner Film. Die Einweichwirkung war trotzdem ausreichend.
Der Schaum lässt jedoch jede Gleitwirkung vermissen. Der Duft ist genau meins. Leider hat die Seife Negativpunkte die für mich stark zu Buche schlagen. Ohne Schaum, macht es mir keinen Spass.