Das Radiointerview vom 10.08.15

Mein Freund Georges und ich hatten die Ehre, als Interviewpartner für einen lokalen Radiosender zur Verfügung zu stehen.

Etwas nach 18:30 h stiess der Interviewer zu uns. Auf meinem Balkon, in gewohnter Umgebung, begann ein lockeres Gespräch über die stilvolle Rasur mit alten Rasurgeräten, Rasierseife und Rasierpinsel.

Verschiedene Aspekte wurden abgefragt und diskutiert.

Nach einer Weile wurde das Mikrophon eingeschaltet. Dieses lag vor uns auf dem Tisch und machte keinen einschüchternden Eindruck. Nach ein paar Minuten war es völlig vergessen. Das Gespräch ging in familiärem Tonfall weiter, ohne dass sich noch jemand um das Mikro kümmerte.

Der Fragende ging daran, uns erst einmal die Regeln, die er für dieses Interview zurechtlegen musste, zu äussern.

-Wenn möglich einer nach dem anderen sprechen
-Kurz halten und keine minutenlangen Monologe

Er erklärte auch, dass ein Radiointerview maximal 3 – 4 Minuten Sendezeit in Anspurch nehmen dürfe. Der Zuhörer solle bei der Stange gehalten werden, daher müssten die Antworten sehr prägnant und kurz bleiben. Wir konnten uns mit diesen Regeln einverstanden erklären und so legten wir los.

Der Journalist stellte intelligente Fragen, man erfasste sofort, dass er sich sehr gut vorbereitet hatte.

Nach weiteren 18 Minuten waren insgesamt etwa 30 Minuten Tonspur aufgezeichnet und der junge Mann war zufrieden. Alle Fragen waren gestellt und wir antworteten so gut und kurz es uns möglich war.

Für uns war das ein interessantes Experiment und nun warten wir auf die Ausstrahlung des Interviews.

Hier der Link zum Interview, das in Mundart geführt wurde, teils in Berndeutsch, teils in Seislerdialekt aus dem deutschsprachigen Kanton Freiburg.

Unser Freund Christophe Zürcher, dem es leider nicht möglich gewesen war, am Interview Teil zu nehmen, hat freundlicherweise die gesprochenen Worte ins Schriftdeutsche transkribiert. Link zur deutschen Version im .pdf-Format.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s