New Standard

Der New Improved New Standard Rasierer wurde als Nachfolger des Old Type in den Jahren 1921 bis 1929 gefertigt. Der Kopf war eine Zahnkammausführung, ein sogenannter Open Comb.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zahnkamm, sogenannter Open Comb

Den New Standard Rasierhobel gab es nur in dreiteiliger Ausführung (vgl. Beitragsbild).

Auffälliges Erkennungsmerkmal ist das sogenannte „Diamond Patern“ und z.T. die Datierung am Griff  (Jan 13. 1920).

Gemäss einer Quelle des Forums Badger&Blade gab es Ausführungen mit Diamond Patern am Knob (der Knopf des Schraubteils am Griffende), welches zum Griff passte. Andere, wie meiner auf den Bildern, wiesen ein Argyle Muster (vgl. Schottischer Kilt) auf. Ich habe noch keinen mit Diamond Patern selber gesehen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Griffende das Datum Jan 13. 1920 und das Argyle Muster am Knopf

 

Der Rasierer ist 82mm lang und wiegt 78 Gramm ohne Klinge. Hergestellt ist er aus Messing und er wurde versilbert oder vergoldet als Aristocrat angeboten.

Von ihm gab es einige Sets, zu erwähnen sind Richwood (in Holzschatulle), Bostonian (in Metallschatulle) und Algonquin (vergoldete Metallschatulle).

Beim New Improved New Standard Kopf handelt es sich um einen exakt gearbeiteten sehr angenehm rasierenden Hobelkopf, der mit eigentlich allen Klingen gute Resultate bringt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA