Esbjerg Vienna Rasurprodukte

Ich erhielt am 26. Juni 2015 überraschend eine Mail von Teresa Schuckert, Junior Consultant von alphaaffairs.

Sie meinte, sie hätte hier in meinem Blog gestöbert. Teresa vertritt die Firma Esbjerg und bot mir an, mir ein Testpaket mit Esbjerg Rasurprodukten zuzustellen. Natürlich sagte ich zu, da ich bereits Gutes über diese Produktlinie gehört, bzw. gelesen hatte.

Im Oktober, zufällig nach meinem Österreichurlaub, erhielt ich ein Paket mit einem Aftershave Gel (Verbena), einer Aftershave Creme (Sensitiv) und einem Bart Balsam (Amber Kardamom).

12141769_10205184178339559_4849098443369849738_n

Nach kurzer Rücksprache erhielt ich zusätzlich noch eine Originalgrösse der passenden Rasiercreme und einer Aftershave Creme mit der passenden Duftrichtung Verbena.

Als ich das in unserer Rasurgruppe in den sozialen Medien mitteilte, waren die Reaktionen zwiespältig. Ich möchte euch die best of four nicht vorenthalten:

  • „War das nicht der Voodoo- Laden?“ oder
  • „Esbjerg benutzt dingsbumsiertes Wasser … Die Ösi-Steigerung von Granderwasser, Naja…“.
  • Aber auch: „Trotzdem aber ist es Produktion mit Österreich Öko Niveau, ich bin schon lange neugierig auf das Zeug“. Anmerkung meinerseits, der Mann verwendet es heute auch.
  • Und: „Die Seife wird während des Herstellungsprozesses mit Mozart beschallt und das verwendete Wasser wurde mit einem Schauberger-Trichter energetisch aufgewertet. Voodoo für Esoteriker sozusagen. Soll aber eine Top-Seife/Creme sein, die kauzigen Eigenarten des Firmeninhabers stören mich auch nicht, trotzdem hätte ich lieber eine mit „The Who“-beschallte Creme…vielleicht gibt’s ja mal ne Limited Edition…“

Also das mit dem Beschallen mit den Klängen von Wolferls Musik im Herstellungsprozess steht sogar auf der Verpackung und entspricht somit der Wahrheit. Ich war also entsprechend gespannt.

Ich hatte bereits beim Erhalt der ersten Warenmustersendung vorgehabt, meine Rasurnovizen mit in den Test einzubinden, damit wir möglichst viele Meinungen sammeln können.

Die Meinungen habe ich hier zusammengefasst.

Bart Balsam Amber Kardamom

  • Meine Meinung: Der Bart Balsam duftet herb männlich und hüllt einen in eine zart duftende maskuline Wolke. Ich mag das Bart Balsam auf Grund seines Dufts sehr gerne. Da ich nur einen kurz gehaltenen Teilbart trage, kann ich kein Urteil über dessen Wirkung auf einen langhaarigen Bart abgeben. Mir gefällt, dass der Balsam rasch einzieht, nicht klebrig ist und toll duftet.
  • Meinung von Livio: Als Träger eines etwas längeren Barthaars war auch er nicht in der Lage eine Pflegewirkung festzustellen. Allenfalls ist auch sein Bart noch zu kurz, um eine Wirkung wie allenfalls besser Kämmbarkeit zu bemerken.

Rasiercreme Verbena

  • Meine Meinung: Die Rasiercreme mit der Duftrichtung Verbena verströmt den authentischen Duft von Verbena offizinalis, wie eine Tasse guter Kräutertee. Ich mag diesen Duft sehr gerne, er ähnelt auch dem Duft der Zitronenmelisse.
    Die Rasiercreme habe ich mit Dachshaar in den Qualitäten Pure Badger, Silberspitze oder High Mountain White, mit Pferdehaar und mit Schweinsborste aufgeschlagen. Mit jedem Pinsel erhielt ich einen guten, feinporigen Schaum. Es entstehen nicht die mythischen Schaumberge, ohne die sich der Eine oder Andere gar nicht mehr rasieren kann. Es entsteht ein feiner Schaum, der sich gut auf die Haut auftragen lässt. Dem so produzierten Rasierschaum attestiere ich einen guten Hautschutz, eine gute Gleitwirkung und er weicht das Barthaar  genügend auf. Ich habe verschiedene Einwirkzeiten durchgetestet. Je länger man wartet, desto mehr fällt der Schaum zusammen, ohne jedoch seine Gleitwirkung zu verlieren.
    Die Haut ist letztlich völlig  unirritiert von dieser Prozedur. Das ist schon einmal sehr gut.
    Ebenfalls habe ich mich mit den verschiedensten Rasurgeräten rasiert. Rasiermesser, Rasierhobel mit unterschiedlichen Klingen, ja sogar mit Single Edge Klingen und mit einem Kamisori.
    Jede einzelne Rasur war hervorragend und ohne Komplikationen seitens der Rasiercreme von Esbjerg.
  • Meinung von Simon: Der Duft gefällt mir sehr, angenehm weich und sehr entspannend. Erinnert an einen Spaziergang im Grünen mit einem Hauch von frischer Zitronenmelisse in der Luft.
    Aufschäumen ging sehr gut, mit einer anständigen Portion lauwarmem Wasser. Der mitteldichte Schaum bleibt dann auch während der ganzen Rasur im Gesicht bestehen. Die Gleitwirkung fand ich angenehm. Alles in allem sehr zu empfehlen. Vor allem für Männer, welche auch einmal einen leichteren Duft geniessen.

Aftershave Gel Verbena

  • Meine Meinung: Ich muss dazu sagen, dass ich bereits einige AS Gels durchprobiert habe, von den Allermeisten war ich enttäuscht. Entweder bekam ich Juckreiz, oder das Gel hinterliess ein klebriges Gefühl auf der Haut. Ich bin also kein AS Gel Verwender.
    Das Verbena Aftershave Gel duftet ganz genau wie die Rasiercreme und wie der Bart Balsam ebenfalls sehr fein. Etwas krautig vielleicht, zurückhaltend aber doch wahrnehmbar.
    Das Gel zieht sehr schnell ein, hinterlässt ein sanft gekühltes Gesicht und das Tollste – es klebt nicht. Die Haut ist nach dem Auftragen umgehend seidenweich und durch den  zurückhaltenden Duft optimal dafür geeignet, um kurz vor dem „Aus dem Haus gehen“ noch einen schönen Duft aufzulegen. Das kann man aber auch durchaus sein lassen und das AS Gel pur auflegen und sehen, wie die Damenwelt darauf reagiert.

    • Hier noch mein Eintrag/Fazit wie ich es nach der allerersten Verwendung des Verbena AS Gels veröffentlicht habe:
      „Nach einer sehr sanften Rasur mag ich normalerweise ein kräftiges Aftershave. Ich habe also ein paarmal gepumpt und platsch war AS Gel genug auf der Hand. Auf die Haut grosszügig aufgetragen verströmt es einen sehr angenehmen, fast krautigen, dezenten Duft.
      Ein wenig gewartet und den Rest mittels der Finger in die Gesichtshaut „eingeklopft“, wie man das etwa mit Augencreme macht (ja, auch dieser Mann wird nicht jünger). Nach spätestens einer Minute zeigte die Kontrolle, dass alles restlos eingezogen war. Ob es an der Beschallung mit Mozarts Klängen bei der Herstellung zusammenhängt, kann ich nicht abschliessend sagen.
      Ungefähr während 5 Minuten spürte ich ein angenehm zurückhaltendes Frischegefühl. Eine Art dezenter Frischekick.
      Jetzt, etwa zwei Stunden später fühlt sich die Haut sehr gepflegt an. Kein Jucken, kein Brennen, nur einfach gut gepflegt“.
  • Meinung von Simon: Ich bevorzuge eigentlich eher alkoholische AS, welche kurz brennen und die Haut danach beruhigt und nicht klebrig zurücklassen. Dieses Gel fand ich, der vorgängigen Skepsis entsprechend, anfänglich sehr schmierig. Diese Schmiere zog jedoch recht schnell ein und die Haut ist nach 1-2 Minuten genährt und überhaupt nicht klebrig! Der Duft kommt recht nah an eine Kräuterteemischung ran, was, wie bei der Crème, beruhigend wirkt. Für mich etwas ganz Neues – ich muss noch einmal darüber nachdenken, ob ich diesen leichten Geruch für mich persönlich gerne habe.
  • Leider erhielt ich bis dato von den anderen beschenkten Probanden keine Rückmeldung über das Verbena AS Gel. Zu meinem Bedauern, bekam ich auch das Gel nicht mehr zurück, was mich auf ein eher positives Resultat schliessen lässt.

After Shave Creme Verbena und Sensitiv

  • Im Gegensatz zum AS Gel Verbena konnte ich zu der AS Creme keinen positiven Ansatz finden.
    Mich stört, dass die Creme nicht so rasch einzieht wie das Gel und kurzzeitig ein leichtes Kleben auf der Haut spürbar ist. Die Pflege ist demgegenüber aber gut. Was ich auch nicht wahrnehmen kann, ist die leichte Kühlwirkung, die beim Auftragen des Gels entsteht und die mich sehr für das AS Gel eingenommen hatte. Mein Sohn war jedoch sehr zufrieden, als Rasurnovize ist seine Haut oft nach der Rasur gereizt und er hat die Creme Sensitiv gern benutzt.

IMG_4202

Fazit

  • Die Kritiken hier sind eigene, daher subjektive Eindrücke.
  • Die Produkte von Esbjerg sind wirklich toll.
  • Sie kommen in einer sehr wertigen Verpackung daher, was bei den aufgerufenen Kaufpreisen eher überrascht.
  • Es ist keines der Produkte durchgefallen, weil es untauglich war. Im Gegenteil, alle von mir und meinen Jungs getesteten Produkte haben bestanden.
  • Alle unsere Kriterien wurden erfüllt.
    • Rasiercreme:
      • Hautschutz, Gleitfilm, Schaumbildung, alles völlig korrekt, Schaum lässt sich sehr unkompliziert und feinporig schlagen. Die verwendete Menge hält sich in vergleichbar normalem Rahmen. Man benötigt also durchschnittlich viel Produkt, um genügend Schaum für eine ordentliche Rasur zu schlagen.
      • Duft: wunderbar authentisch und zurückhaltend, gefällt gut.
    • AS Gel, AS Creme:
      • Pflege: die Pflegewirkung, das Einziehen in die Haut sind gut
      • Das AS Gel hat für mich die Nase vorne
      • Duft: ebenfalls wie die Seife, duften alle Produkte sehr fein und angenehm
    • Bart Balsam:
      • Auf Grund fehlender Bärte, konnten wir keine Pflegewirkung auf das Barthaar feststellen.
      • Der Duft gefällt mir sehr gut.

Preise/Verfügbarkeit:

Die von uns getesteten Produkte erhalten eine klare Kaufempfehlung. Für mich persönlich haben die Verbena Produkte die Nase vorn und für mich ganz knapp vor der AS Creme das AS Gel in Verbindung mit der tollen Rasiercreme. Ich werde sie auf alle Fälle in meine Stammproduktepalette aufnehmen.

Hinter das Geheimnis, ob eine positivere Wirkung der Produkte gegenüber herkömmlich hergestellten Produkten auf Grund der Beschallung mit W.A. Mozarts Klängen resultiert, sind wir nicht gestossen. Auf jeden Fall war keine Verschlechterung festzustellen, als ich das AS Gel Verbena 20 Minuten AC/DC’s „Fireguns“ ausgesetzt hatte.

An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an die Fa. alphaaffairs und Esbjerg für die Gelegenheit, die Produkte testen zu dürfen.