Ich habe letzthin die Cedarwood & Sweet Orange Rasierseife geschenkt bekommen und sie mittlerweile mit verschiedenen Rasierpinseln aufzuschäumen versucht.
Ich bin zu folgendem Schluss gekommen:
Ich habe Reindachs, Best Badger und Silvertip benutzt. Mit dem Tuxego von Semogue (Barbéar Classico), meinem Rasierseifenbändigungspinsel funktionierte das Aufschäumen weitaus am Besten. Ich bin vorgegangen, wie mit jeder Seife. Erst ein wenig warmes Wasser auf die Oberfläche gegeben und dann etwas gewartet (ca. 10 Minuten). Danach das Wasser von der Oberfläche ausgeschüttet und mit dem gewässerten Puschel rein ins Töpfchen.
Ich konnte sie nach mehreren Umdrehungen dazu bringen, schönen Schaum im Tiegel zu produzieren.
Leider fällt der Schaum kurz nach, bzw. bereits während des Auftragens in sich zusammen. Zurück bleibt ein dünner Film. Die Einweichwirkung war trotzdem ausreichend. Der Schaum lässt jedoch jede Gleitwirkung vermissen.
Der Duft ist genau meins. Leider hat die Seife Negativpunkte die für mich stark zu Buche schlagen.
Ohne Schaum, macht es mir keinen Spass.
Also von mir kriegt diese Rasierseife keine Empfehlung.