Liebe Leser
Heute muss ich euch etwas vorstellen, das mich überrascht hat.
Ich möchte zu Beginn folgendes feststellen. Ich habe mir die Creme selber gekauft, ich profitiere in keiner Weise davon, dass ich euch das Produkt vorstelle, oder mich positiv darüber äussere. Es ist meine persönliche Meinung zu der ich stehe. Ich hoffe, das ist in Ordnung so.
Wie ich bereits öfter geäussert habe, halte ich von sogenannten Brushless-Rasierseifen nicht viel. Erstens, weil es mir ohne Schaum und viel Duft nur halb so viel Spass macht und zweitens, weil es oft einfach nicht funktioniert, bei mir jedenfalls nicht.
Nur wenige Brushless-Rasierseifen schaffen es in meine Rotation, meistens wegen eines aussergewöhnlichen Dufts.
Die VIVO ist keine Rasiserseife im herkömmlichen Sinn, also keine Rasierseife in Cremeform. Ich hatte letzthin das Vergnügen, vom Rasurzubehörverkäufer meines Vertrauens eine kleine Kostprobe zu bekommen. Ich war so überzeugt, dass ich mir eine Tube (Fr. 22.50 / 80ml) gekauft habe.
Die Creme muss/kann nicht zu Rasierschaum aufgeschlagen werden, sie wird einfach mit angefeuchteten Händen auf die angefeuchtet Gesichthaut aufgetragen.
Diese Menge (Bild oben) reicht für eine Gesichtshälfte. Für eine vollständige Rasur benötigte ich zweimal diese Menge.
Ich wusch das Gesicht, liess es unabgetrocknet und trug danach die Creme auf die Haut auf. Dann führte ich die Rasur mit der Wuchsrichtung aus. Danach die Rasur gegen die Wuchsrichtung und zu guter Letzt feuchtete ich die Haut noch einmal an und rasierte quer zur Wuchsrichtung.
Mit der VIVO Rasiercreme sind also drei Durchgänge mit nur einmaligem Auftragen einer geringen Menge des Produkts möglich.
Die Gesichtshaut fühlt sich nach der Rasur sehr gut und gepflegt an. Die Rasur ist mir heute auch mit einer etwas älteren Klinge sehr gut gelungen, sogar entgegen der Wuchsrichtung.
Das mit dem perfekten Reisebegleiter, weiter unten in der Beschreibung, kann ich also zu 100% bestätigen. Will man einmal keinen Rasierpinsel mitnehmen, oder hat ihn gar vergessen, kann einem diese Tube oder eine abgefüllte Portion in einem kleinen Tiegel im Kulturbeutel, den Tag retten.
Nachfolgende Angaben der Quelle und Bezugsquelle:
http://www.nassrasieren.ch
———————————————————————
Inhaltsstoffe:
Aqua, Steranium Album, Oleum Lini, Paraffinum, Cetylpalmitat, Lanolin, Oleum Ricini, Cera Alba, Tromethamol, Alcohol Cetylicus, Ethylparaben, Camphorae, Acidium Boricum
———————————————————————
Herstellerangaben:
Das schweizer Unternehmen VIVO gibt es schon seit 1935. Die Familie um Otto Louis Graf hat die Rasiercreme hergestellt und getestet. Nun wurde die Marke von Enkel Martin Lukas Graf marktreif gemacht.
———————————————————————
Artikelbeschreibung:
Für diese Rasiercreme braucht es keinen Pinsel. Daher ist die Tube der perfekte Reisebegleiter.
Die natürlichen Inhaltsstoffe Lanolin, Leinöl und Bienenwachs pflegen die Haut optimal und sorgen für eine Rasur ganz ohne Brennen oder Rötungen.
VIVO ist zu 100% natürlich und ohne Tierversuche hergestellt. In der Schweiz entwickelt, hergestellt und verpackt.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.