-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Geoff Anderson Two Band
-PPF Black Tea
-Weber Razor
-RED (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
Rasur des Tages, 07.05.15

-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Geoff Anderson Two Band
-PPF Black Tea
-Weber Razor
-RED (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-heisses Tuch
-Petal Pusher Fancies Black Tea
-Semogue Barbear Classico Texugo
-Feather Artist Club SS
-Feather Pro Guard (3)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
Ich sage hier nur: Evangelisches Kirchengesangbuch Lied Nr. 85
Ich habe mich als alter Hase von drei Dingen zur Unvorsicht verleiten lassen.
1. es ist kein Rasiermesser
2. die Klinge ist hinter Gittern
3. Routine
Diese Fehleinschätzung hat dazu geführt, dass ich die Feather Artist Club Shavette durchs Gesicht zog, wie einen Ferrari durch die Kurven auf dem Nürnburgring. Ich bin dadurch aber zu folgender Erkenntnis gelangt:
1. es ist doch eine Art Rasiermesser
2. die Klinge ist zu scharf um wahr zu sein
3. der Weg ins Grab ist mit Routine gepflastert
So ein wenig verwundet, werde ich die Rasur einmal auslassen für die nächsten Tage.
-heisses Bad
-Proraso pre e dopo barba
-heisses Tuch
-Petal Pusher Fancies Black Tea RS
-Simpson 22er X2L The Colonel Best Badger
-Kriss Kross SE Razor
-Personna SE Injector Blade (1)
-m+g+q+ ausputzen
-kalte Gesichtswäsche
-Myrsol Masaje Antesol als AS
Ich kann nicht berichten, was Freund Georges über seine Erfahrung mit dem Kriss Kross berichtete.
Bei mir war er handzahm, sanft und relativ gründlich.
Der Griff muss, bedingt durch den Winkel des Kopfs, sehr flach am Gesicht geführt werden, sonst wird nicht rasiert 😉
Das Rasurgefühl ist überraschend sanft.
Gründlichkeit ist wahrscheinlich nur durch viel Übung in drei Durchgängen zu erreichen. Aber alles in allem ein überraschendes Rasurgerät.
Mit Ausputzen BBS