-heisses Tuch
-L’Occitane Cade Preshave Oil
-GFT Eucris
-SOC Silvertip
-13/16″ Thiers Issard Festonné, Fox & Rooster
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Spanish Leather AS
-heisses Tuch
-L’Occitane Cade Preshave Oil
-GFT Eucris
-SOC Silvertip
-13/16″ Thiers Issard Festonné, Fox & Rooster
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Spanish Leather AS
Gerade eben gab es die versprochene Rasurpaarung Mühle R41 und URA 0,08mm
-heisses Tuch
-ToOBS Pre Shave Aromatherapy Oil
-L’Occitane Cade RS
-Frank Shaving Brush, 26er Pure Badger Two Band, Faux Ivory
-Mühle Ron41 Custommadegriff
-URA 0,08mm, J. Brunke, Zürich (2)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-Tüff sensitiv (grün)
Die Rasur war äusserst angenehm. Die emotionale Komponente wurde durch den unglaublichen Sound dieser Klingen/Hobelkopfpaarung auf’s beste bedient.
Nach zwei Durchgängen war das Gesicht BBS. Die alte Klinge ging richtig knatternd zur Sache und machte keine Gefangenen.
Sehr schöne Rasur mit einer Antiquität.
Weder Cuts, noch Spots noch irgendwelche Rötungen, absolute Top-Rasur zum Wochenende
-heisses Tuch
-L’Occitane, Cade Schaving Oil (5 Tropfen)
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle
-L’Occitane, Cade RS
-Mühle Ron41 Custommadegriff
-Perma Sharp (3)
-m+g+q
-Alpa 378 AS
Die Ölung war recht angenehm. Das Cade Shaving Öl lässt sich sehr leicht dosieren und auftragen. Ich denke jedoch, dass sie gegen den R41 mit der Perma Sharp keine grosse Lebensdauer hatte.
Die Rasur war angenehm, aber ich hatte mir mehr Schutz versprochen. Ich denke gegen das Pre-Shave Aromatherapy Oil von ToOBS kriegt es die Kurve nicht. Mehr im zugehörigen Thread.
Heute gab es eine zweite Einrasur meines Ralf Aust Rasiermessers.
Das Messer habe ich im Juni 2012 gekauft und musste es diese Woche schärfen lassen. Der Meisterschärfer versteht sein Fach. Das Messer ist nun mit einer schon fast als Liebhaberschärfe zu bezeichnenden Schnittigkeit ausgestattet.
Mühelos und ohne den geringsten Druck schnitt es die noch kurzen Barthaare durch und hinterliess ein glattes Gesicht. Dabei ging es so sanft zu Werke, wie ich es eigentlich erwartet hätte und warum ich mich für dieses Messer entschied. Jetzt ist es genau das Messer, das ich wollte. Der spanische Kopf rasiert ohne Mühe neben dem Ohrläppchen vorbei. Ebenso mühelos kann das Kinn ausrasiert werden, und der Bart bleibt stehen.