Rasur des Tages, 23.04.16

-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Mühle 25er RETRO Silberspitz Dachszupf, butterscotch/rotbraun
-Tiki Bar Soap Bay Rum
-GEM Featherweight
-GEM Blue Star (1)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-Givenchy Gentleman AS & Cologne
-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Lavanda RC
-Shavemac Disco Top GA
-Pils
-GBE (mind. 6)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Givenchy Gentleman AS & Cologne
Was soll ich sagen?
Eine Rasur wie ein Erwachen.
Der Pils ist nicht so gut wie sein Ruf. Er ist besser! Gewaltig, überirdisch, phantastomenal.
-heisses Tuch
-Floid Sandolor
-TBS Tallow „The Captain“
-Nightdivers K-2 Supreme green
-Gillette #77 (1933)
-Perma Sharp (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Givenchy Gentleman AS
Der Gillette rasiert sanft und gründlich, die Pickel am Hals (wusste nicht, dass ich welche hatte) waren schneller weg, als es die Synapsen der Zentrale ca. 20cm weiter weg hatten mitteilen können.
Das Bild entstand erstmals in der Sanoto Photography Light Box. Ich finde die Ausleuchtung recht gelungen. Platzieren, Licht ein, Bild machen, fertig.
-Proraso pre e dopo barba
-PPF Neroli
-Vie-Long 14830, Loft 55 mm, Badger/Horse Mix
-5/8″ Simmons Hdw. Co. President, Barbers notch
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Givenchy Gentleman AS
Dieses Messer habe ich heute über die Steine gezogen. Mit zunehmender Praxis wird da noch etwas gehen. Auf jeden Fall ist der Bart ab und das gar nicht so unsanft. Den Haartest besteht die Klinge nicht und trotzdem rasiert es recht zufriedenstellend.
Das Messer rieb ich erst eine halbe Stunde über den Belgier, ich komme einfach nicht hinter sein Geheimnis.
Dann am Glas abgezogen und erneut angefangen. Naniwa Super Stones 1000, 3000, 5000 und 10’000. danach über den Pasten- und den Leinenriemen und etwa 60 Züge auf dem Leder.
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-GIBBS Sport mit Cold Cream (um 1950)
-Frank Shaving 26er Pure Badger Faux Ivory
-Gardette Zahnkamm
-Treet Platinum Super Stainless (4)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-Givenchy Gentleman AS
Der Gardette rasiert auf Mühle R41 Niveau. Direkt und sauber.
-heisses Bad
-Proraso pre e dopo barba
-La Toja RC
-ToOBS 22er Super Badger, Bulbous shaped handle, S2234
-iKon Shavecraft #101
-Feather (ja, glaubt es ruhig) (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Givenchy Gentleman AS
Der Shavecraft #101 ist ein sanfter Rasierhobel, der eine scharfe Klinge gut verträgt.
Ich habe ihn heute erhalten, meinen Mühle RETRO Pinsel. Der Kerl ist eine Wucht. Nach der ersten Rasur ist er bereits so gross wie ein Regenschirm 😉
Ich habe mit ihm zum Testen die Göttliche aufgeschlagen – ging im nullkommanix. Das habe ich noch mit keinem Silberspitz so hingekriegt.
Der Grosse ist trotz des langen Lofts nicht labberig. Er hat imho ordentlich Backbone. Das war sie also, die Rasur:
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Mitchell’s Wool Fat RS
-Mühle 25er RETRO, Silberspitz Dachszupf, butterscotch/rotbraun
-6/8 Ralf Aust Solingen, vollhohl, spanischer Kopf
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Proraso pre e dopo barba
-Givenchy Gentleman AS
Heute gerade die Zubettgehrasur:
Dufttechnisch kann ich mich nicht überwinden die Arko öfter als zwei- dreimal im Jahr zu benutzen, so wird die ewig halten.
Superrasur, die die Shark wieder abgeliefert hat, scharf, sanft, gut. Eindeutig eine Empfehlung in diesem Hobelkopf.