Rasur des Tages, 25.09.13

-Proraso pre e dopo barba
-La Maison du Barbier RS
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush
with Lucite Handle
-Segal Unitary Safety Razor
-Segal Klinge gereinigt und frisch auf dem Handballen abgezogen
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Alt Innsbruck Cologne

Die „La Maison du Barbier“ Rasierseife wurde im Tiegel gewässert, damit die Oberfläche aufweicht. Das tue ich mit Rasierseifen immer so. Ebenfalls der Pinsel wurde gewohnt in warmem Wasser gewässert. Fazit: Tolle Rasierseife, ruppige Rasur.

Die alte Klinge aus Beständen eines Kollegen, der sie mir kostenlos und uneigennützig zugestellt hat, nachdem er sie auf Schärfe gebracht hatte, wurde von mir gereinigt und auf dem Handballen mehrmals abgezogen. Die Klinge bescherte mir eine ruppige Rasur, da sie nicht die Schärfe aufwies, die ich von herkömmlichen DE Klingen gewohnt bin. Glücklicherweise weichte die Rasierseife die Stoppeln gut ein, so dass ich alle drei Durchgängen, nicht unbedingt unter Schmerzen – aber doch ungewohnt aggressiv, mit dem Segal durch rasieren konnte. Die Haut fühlt sich ungewöhnlich an, ein wenig rau, aber kein Rasurbrand oder sonstige unangenehme Stellen – und – ich bin trotzallem gut rasiert.

Der Segal ist ein ungewöhnlicher Rasierhobel, der nach einem Patentstreit mit Gillette in den 30ern, mit Spezialklingen ausgerüstet werden musste. Ein Gerichtsurteil verbot Segal, die herkömmlichen DE Klingen zu verwenden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rasur des Tages, 15.03.13

Heute vor dem Nassrasur Stammtisch in Bern die vintage Rasur:

-heisses Tuch
-Chicman Rasierseife von vor 1976
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle
-im Gesicht aufgeschäumt
-13/16″, derb, Améline-Guerre, Dijon
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Taylor of Old Bond Street, London, A Gentleman’s Aftershave
-Taylor of Old Bond Street, London, A Gentleman’s Cologne

Eine absolut tolle Rasur, BBS in drei Durchgängen. Die standesgemässe Rasur für den gepflegten Herrn.

Rasur des Tages, 24.02.13

Die Heutige recht spät:

-heisses Tuch
-Weleda Lavendelöl als Pre Shave
-Haslinger Salbei Rasierseife
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair with Lucite Handle
-Gillette Aristocrat
-Gillette 7 O’clock Sharp Edge (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-444 Aftershave Balm & Floïd spanisch

Eine Rasur mit Nebengeräuschen. Die Haslinger ist erstmals im Einsatz gewesen, nachdem ich sie letzte Woche von einem Kollegen geschenkt bekommen habe. Sie lässt sich sehr einfach zu feinporigem und schlotzigem Schaum schlagen. Ich werde sie nächstes Mal mit meinem Standard-PreShave Ritual testen, um eine adäquate Aussage machen zu können. Auf Grund meiner Grippe, kann ich nicht einmal sagen, ob sie duftet.
Der Aristocrat ist derart sanft, dass ich erst beim zweiten Aufschäumen bemerkte, dass die Klinge ihre Arbeit doch ein kleines bisschen zu gut gemacht hatte. Die Gillette 7 O’clock Sharp Edge macht ihrem Namen Ehre und ist superscharf. Ob es immer noch an der Grippe liegt, an der ich leide, oder an der mangelnden Aufmerksamkeit um die späte Sunde, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall eine Rasur mit Blutpunkten und gereizter Haut war die Folge.

Rasur des Tages, 17.12.12

Gentlemen, gerade eben:

-heisses Bad, heisses Tuch
-Speick Men RS Stick
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle
-Mühle Ron41ballsend
-m+g
-Perma Sharp (5)
-kalte Gesichtswäsche
-Speick Men ASL

Ich hatte das Kamelien-Öl herausgelegt, überlegte es mir jedoch anders. Somit keine grössere Vorbereitung als das heisse Tuch.
Die Rasur mit dem R41 gelang wunderbar. Dieser Sound, den der R41 abgibt ist eine Wucht. Die Perma Sharp wird wohl noch eine Rasur durchhalten.

Rasur des Tages, 17.11.12

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-I Coloniali Crema da barba emolliente al Rabarbaro
-Vie-Long 13061, 23er Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle.
-iKon H2O, open-close comb
-Feather (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Alt Innsbruck

Schöne sanfte Rasur, nicht ganz gründlich.

Rasur des Tages, 31.10.12

-heisses Tuch
-L’Occitane, Cade Schaving Oil (5 Tropfen)
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle
-L’Occitane, Cade RS
-Mühle Ron41 Custommadegriff
-Perma Sharp (3)
-m+g+q
-Alpa 378 AS

Die Ölung war recht angenehm. Das Cade Shaving Öl lässt sich sehr leicht dosieren und auftragen. Ich denke jedoch, dass sie gegen den R41 mit der Perma Sharp keine grosse Lebensdauer hatte.
Die Rasur war angenehm, aber ich hatte mir mehr Schutz versprochen. Ich denke gegen das Pre-Shave Aromatherapy Oil von ToOBS kriegt es die Kurve nicht. Mehr im zugehörigen Thread.

Rasur des Tages, 11.10.12

Heute Abend der Test der blauen Proraso Protettivo e Idratante.

  • heisses Tuch
  • Proraso pre e dopo barba
  • Proraso Protettivo e Idratante RC (blaue Proraso)
  • Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle
  • Merkur 39c Torsionshobel
  • Rotbart extra dünn (5)
  • m+g+q
  • kalte Gesichtswäsche
  • Proraso pre e dopo barba
  • Myrsol Antesol Masaje

Die Rasur war mit dieser Rasiercreme absolut sanft und glatt. Die Gleiteigenschaften der Proraso Protettivo e Idratante beurteile ich als hervorragend.

Rasur des Tages, 28.09.12

Heute gab es eine zweite Einrasur meines Ralf Aust Rasiermessers.

  • heisses Tuch
  • Proraso pre e dopo barba
  • L’Ocitane, Cade Rasierseife
  • Vie-Long, 23er Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle, 13061
  • 6/8″ Ralf Aust Solingen, vollhohl, spanischer Kopf, Rosenholzschalen
  • kalte Gesichtswäsche
  • Spanisches Floïd

Das Messer habe ich im Juni 2012 gekauft und musste es diese Woche schärfen lassen. Der Meisterschärfer versteht sein Fach. Das Messer ist nun mit einer schon fast als Liebhaberschärfe zu bezeichnenden Schnittigkeit ausgestattet.
Mühelos und ohne den geringsten Druck schnitt es die noch kurzen Barthaare durch und hinterliess ein glattes Gesicht. Dabei ging es so sanft zu Werke, wie ich es eigentlich erwartet hätte und warum ich mich für dieses Messer entschied. Jetzt ist es genau das Messer, das ich wollte. Der spanische Kopf rasiert ohne Mühe neben dem Ohrläppchen vorbei. Ebenso mühelos kann das Kinn ausrasiert werden, und der Bart bleibt stehen.

Rasur des Tages, 26.09.12

Heute, ihr entschuldigt die Einfalt bei der Verwendung der Rasiercreme (die ist einfach zu gut), gab es nach einem anstrengenden Tagwerk:

  • heisses Tuch
  • Proraso pre e dopo barba
  • Musgo Real Orange Amber Rasiercreme
  • Vie-Long, 23er Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle, 13061
  • Merkur Progress (Stellung 3,5)
  • Astra Superior Platinum (3)
  • kalte Gesichtswäsche
  • Spanisches Floïd

Eine schöne Rasur mit dem Resultat BBS (Baby Butt Smooth). Der Vie Long hat beim Erstgebrauch beim Einweichen ein wenig Farbe gelassen aber überraschend dezent nach Pferd gerochen. Der Duft der Musgo Real war dadurch gleichwohl ein wenig beeinträchtigt, aber ich habe diese italienisch-portugiesisch-spanische Rasur trotzdem sehr genossen. An meiner Problemzone, seitlich am Hals hat der Progress sehr gut gearbeitet.