Rasur des Tages, 11.12.16

  • heisses Tuch
  • Floid Sandolor Preshave
  • Geoff Anderson by Shavemac Clear Disco Top Two Band
  • Mr. Nassrasur Dark Limes RS
  • 15/16″ Dorko
  • m+g+q
  • kalte Gesichtswäsche
  • James Bronnley Gentleman AS

Mein neues Dorko war nicht rasurscharf, als ich es erhielt. Eigentlich wollte ich es über die Steine schieben, fand jedoch die Zeit und auch die Musse nicht.

Kurzerhand nahm ich den Streichriemen zur Hand, jeder Seite spendierte ich zehn Schübe übers Chromoxyd und danach tüchtig über den Kanayama #3 Cordovanriemen gezogen und holla die Waldfee.

Dieses Messer zog fast geräuschlos durch den Stoppelwald. An der Spitze fehlte ein wenig die ultimative Schärfe, aber ansonsten lieferte es eine sanfte und gründliche Rasur ab. Top.

Rasur des Tages, 12.09.15

-Proraso prima e dopo barba
-heisses Tuch
-James Bronnley Gentlemens RC
-Nightdivers K-2 Supreme green
-13er Filarmonica Novodur, José Monserrat, Pou
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-James Bronnley AS und EdC

Rasur des Tages, 10.03.15

-heisses Bad

-Floid Sandolor Pre

-Fitjar Folgefonn

-Nightdivers Honeystick 2Band

-Simmons Hdw.Co. St. Louis No. 8 Special

-James Bronnley A Gentlemans AS

Rasur des Tages, 18.12.14

-heisses Tuch
-Floid Sandolor pre shave
-Nightdivers 24er Woodyset Two Band Flat Point
-James Bronnley Gentlemens RC
-Eclipse Red Ring (5-3-1)
-Triton R3
-m +g+q
-kalte Gesichtswäsche
-James Bronnley Gentlemens AS
-James Bronnley Gentlemens Cologne

Rasur des Tages, 05.10.14

-heisses Tuch
-Floid Sandolor
-St. James of London RC
-Semogue Owners Club
-6/8″ Hans B. Ohliger Solingen
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-James Bronnley Gentleman AS

Rasur des Tages, 26.03.13

Die heutige Rasur wie folgt:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-James Bronnley Gentlemens Shaving Cream
-Vie-Long 16510 24er Silvertip 50er Loft
-Mulcuto Schrägschnitt (Einteiler)
-Gillette Bleue Extra (1)
-kalte Gesichtswäsche
-James Bronnley Gentlemens Aftershave
-444 Aftershave Balm

Der Mulcuto Schrägschnitt ist ein etwas unsanfter jedoch gründlicher Geselle. Da ich ihm von vornherein nicht über die Schaumkante getraut habe,
habe ich ihm eine sanfte Klinge spendiert. Die Rasur war trotzdem spürbar und einen Tick in Richtung unangenehm. Nicht mein Lieblingshobel.
Ich finde die Torsionshobel deutlich sanfter.

Rasur des Tages, 20.02.13

Die heutige Rasur wie folgt:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Mühle 25er Retro Dachszupf Silberspitz
-I Coloniali (die Göttliche) Rasierseife
Stahly Vibrationsrasierer (1947-1978)
-Rotbart Extra Dünn (1)
-m+g+ausputzen
-kalte Gesichtswäsche
-James Bronnley Gentlemen’s After Shave

Der Stahly ist irgendwie genial. Ohne Strom oder Batterie nur durch Aufziehen am verdickten Griffknubbel setzt er seine Vibrationsmechanik in Gang.
Sanft gleitet er über die Haut. Durch das Vibrieren spürt man anfangs gar nicht, dass er überhaupt tut, was er soll. Aber weit gefehlt. Bereits nach dem
ersten Durchgang ist die Haut von den meisten Barthaaren befreit.
Der Stahly hat mit der guten RED Klinge sanfte und gründliche Arbeit abgeliefert. Für mich Rasurspielerei und er wird sein Dasein eher in der Vitrine
fristen, als dass er in eine vernünftige Rotation aufgenommen wird. Eine interessante Rasur mit einem vintage Rasiergerät war es aber allemal.

Rasur des Tages, 12.02.13

Liebe Freunde der gepflegten Rasur, ich habe länger nichts mehr sehen und lesen lassen. Ich hatte privat viel um die Ohren. Rasiert habe ich mich trotzdem, nur keine Zeit dies auch öffentlich zu machen. Aber nun in alter Frische hier die heutige Rasur des Tages:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-James Bronnley Gentlemens Rasiercreme
-Omega Puro Tasso 24er (Graudachs)
-Swing Swedish Safety Razor
-Personna Lab Blue (3)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-James Bronnley Gentlemens Aftershave

Den Swing habe ich gestern aus der Post genommen, gereinigt und heute erstmals damit rasiert. Mit der Personna Lab Blue bestückt bescherte er mir eine verletzungsfreie und sehr gründliche Rasur in drei Durchgängen. Der Swing Swedish Safety Razor ist kein sanfter Genosse. Obwohl die Klinge relativ weit unter der Kopfplatte hervorlugt wird sie wahrscheinlich durch diese stark gespannt, so dass ein knallhartes Feeling aufkommt. Die Klinge schabt sich wie ein derbes Rasiermesser durch den Bartwuchs und schneidet alles sauberst ab, was ihr im Weg steht.

Ein Super Rasierhobel, den ich gerne weiter verwenden werde. Der Swing ist ganz sicher kein Ausstellungsstück.

Rasur des Tages, 13.01.13

Gerade eben:
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-James Bronnley Gentlemens Collection RC
-Mühle Retro 25er Silberspitz Dachszupf
-Emir open – closed comb
-URA swiss made 0.08mm (1)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-Proraso AS

Eine überraschend tolle Rasur mit der URA. Sie hat schätzungsweise 50 Jahre oder länger auf ihren Einsatz gewartet Jetzt ist natürlich nicht klar, ist es der Hobel der zupackt oder die Klinge, da ich beides zum ersten Mal benutzte.
Fakt ist, Gesicht sehr glatt, kein Rasurbrand oder sonstiges. Ich bin sicher vorsichtiger zu Werke gegangen als ich das sonst tue. Ich fühl mich heute richtig gut-rasiert.

Rasur des Tages, 10.01.13

So meine Lieben, die RdT vom 10.01.13 abends wie folgt:

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-James Bronnley Gentlemens Collection RC
-Kingsley 21er Pure Badger Shave Brush, Tortoise/Silver Plated Handle
-aufgeschäumt im Mug
-GEM Junior 1912 Single Edge
-GEM Blue Star Super Single Edge Blade (2)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Floïd spanisch

Wiederum eine wunderbar glatte und sanfte Rasur mit einem hundert Jahre alten Rasiergerät. Ein erhebendes Gefühl sich mit so etwas den Bart zu stutzen.
Die James Bronnley Gentlemens Rasiercreme ist eine wunderbar duftende Diva. Wie die I Coloniali Mango lässt sie sich nicht so einfach zu Schaum schlagen.
Sie wehrt sich, wo sie nur kann und es klappte selbst bei mir nicht auf Anhieb. Ich bleibe dran.