Heute wurde der Gillette New Long Comb Improved by Bobs Razor Works einrasiert. In memoriam Robert „Bob“ Smith.
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-L’Occitane Cade RS
-New Forest 20er Super Badger Two Band 1901
-Gillette New Long Comb Improved by Bobs Razor Works
-Vokshod Teflon (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Proraso pre e dopo barba
Eindeutig ein schwierig zu rasierender Hobelkopf.
Ganz anders als meine Gewohnheiten es zuliessen und imho eine Menge schwieriger als etwa der R41 von Mühle.
Mann kann hier gut sehen, wie weit die Klinge sich von der Zahnkante abhebt. Sie steht fast gerade hervor und wird durch
die Kopfplatte kaum vorgespannt. Die Rasur damit ist eine Herausforderung der besonderen Art.
Die Vokshod leistete gute Arbeit, die Hand des Mannes eher nicht. Ein Hobel, der Gewöhnung und Übung erfordert.
Möglicherweise wird eine andere Klinge sich in diesem Rasiergerät beweisen müssen, ich denke an eine ASP.
Na dann los. Ausser ein paar Blutpunkten an der Wange und einem Cut beim Kinn kein Schaden.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …