Rasur des Tages, 17.04.16

-heisses Tuch
-Floïd Sandolor Pre Shave
-Musgo Real Orange/Amber RC
-Geoff Andersons Octagon Kuschelpuschel
-Simmons 11/16″ Celebrated Royal Keen Kutter Razor, Barbers Notch
-m+g+q
-Floïd The Genuine AS

Rasur des Tages, 07.03.15

Gut rasiert – gut gelaunt

 

-heisses Tuch

-Floid Sandolor pre

-Musgo Real Orange-Amber RC

-Nightdivers Plastebomber

-Apollo mit Perma Sharp (2)

-m+g+q

-kalte Gesichtswäsche

-Musgo Real Orange-Amber Cologne

Der Apollo weist einen beeinduckenden Klingenspalt auf und singt sich deswegen durch die Stoppeln.

Rasur des Tages, 11.08.14

So Gents and Ladies
-heisses Tuch
-Floid Sandolor
-Testseife
-Omega 24er puro tasso (Graudachs)
-5/8″ Wacker GRF Forumsmesser 2012
-Pause/Nachdenken/Entscheiden
-Fratze abwaschen
-Musgo Real Orange Amber RC
-Einschäumen
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Test Aftershave Balm


Letztlich eine supertolle Rasur mit der Musgo Real und einem wunderbaren Messerchen.

Rasur des Tages, 05.07.14

-heisses Tuch
-Floid Sandolor Pre Shave
-K2 Supreme Green
-Musgo Real Lavender
-5/8″ Schulze Extra Type, vollhohl
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Floid AS Masaje

Rasur des Tages, 04.07.14

-heisses Tuch
-Floid Sandolor Pre Shave
-Musgo Real Lime Basil RC
-Frank Shaving 28er Two Band Silvertip
-Koraat Kento San-Maï „Hatamoto“, 15/16″, viertelhohl
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Azzaro Pour Homme ASB

Rasur des Tages, 02.07.14

-heisses Tuch
-Floid Sandolor Pre Shave
-Musgo Real Spiced Citrus RC
-Vie-Long Pferdedachs mit Custom Loft
-Unbekannter Deutscher Rasierhobel (könnte Emir sein)
-Voskhod (2)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Musgo Real Original AS

Rasur des Tages, 26.03.14

-heisses Tuch
-Floïd Rasieröl
-Musgo Real Orange-Amber RC
Nightdivers Honeystick Two Band
-Pal Injectomatic
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche

Rasur des Tages, 02.01.14

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Musgo Real Orange/Amber RC
-Vulfix 404 „the Grosvenor“ Bristle & Badger Mix
-Gillette Britisch 40s Fat Handle Tech
-Gillette 7O’Clock Super Platinum (1)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-Floid spanisch AS

Rasur des Tages, 18.11.13

-heisses Tuch
-Taylor of Old Bond Street AromatherPy Pre Shave Oil
-GIBBS Rasierseife (40er Jahre)
-New Forest 22er Finest Silvertip 2213
-Emir Reiserasierhobel
-Derby Extra (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Musgo Real AS Classic Scent

Rasur des Tages, 29.10.13

-heisses Tuch
-Golddachs Spezial Rasierseife
-Nightdivers 28er Two Band Walnuss
-Gillette Old Type Wade & Butcher Handle
-Gillette 7 O’Clock Superior Platinum (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Musgo Real After Shave

 

Die Rasur war zwar sanft, aber dadurch, dass zwischendurch das Gefühl von ausgerissenen Haaren aufkam gewöhnungsbedürftig.

Das führte dazu, dass ich mir den Gillette Kopf einmal näher ansah. Dabei stellte ich fest, dass damals für ein Massenprodukt wie den Gillette Old Type andere Fertigungstoleranzen „normal“ waren, als es wahrscheinlich heute der Fall sein würde.

Ich habe erst auf Sicht bemerkt, dass die vier äussersten Zähne verschieden breit sind. Mit der Schieblehre (Messschieber in D) nachgemessen konnten Masse zwischen 2,0 und 0,5 mm festgestellt werden.

Warum führe ich das hier aus? Das Gefühl von ausreissenden Haaren kam dadurch zustande, dass zwischen den schmalen Zähnen und der Rasierklinge ein kleiner Spalt entsteht, da die Klinge den Zahn nicht überdeckt. Darin verhakt sich das Barthaar und wird gerissen, bevor es abgeschnitten wird. Vielleicht kam aufgrunddessen damals die Idee von mehreren Klingen auf – ihr wisst, was ich meine.

Ansonsten liegt der Wade & Butcher Griff sehr gut in der Hand und der Rasierer lässt sich schön führen. Durch den Griff ist der Rasierer 74 Gramm schwer.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Spalt ist am Zahn rechts oben gut zu erkennen.