Rasur des Tages, 04.07.17

  • Heisses Tuch
  • Floid Sandolor Preshave
  • St. James of London, Black Pepper & Lime (neu)
  • Geoff Anderson by Shavemac Clear Disco Top Two Band
  • 6/8″ Wacker Jubiläumsmesser 2010 Mod. 2 „Rococo – Luxe“
  • m+g+q
  • kalte Gesichtswäsche
  • GFT Spanish Leather AS

Rasur des Tages, 11.04.16

Das Bild wurde vom iPad in die Cloud geladen, bevor es sich ins digitale Nirwana verabschiedete, daher im Gegensatz zum gestern geposteten Beitrag, nun doch mit Bild.
  • heisses Tuch
  • Floid Sandolor
  • Herber Zwei Band Puschel
  • Green Mountain Soap Grapefruit/Lavander
  • Leresche #77
  • Gillette Bleue Extra (3)
  • m+g+q
  • kalte Gesichtswäsche
  • GFT Spanish Leather AS
Mit der absolut notwendigen Vorsicht habe ich den Leresche bedient. Mit einer gutmütigen Klinge wie der GBE habe ich vorsichtige Züge vollführt. Eigentlich ist er ein ganz sanfter, dachte ich, aber eine kurze Unaufmerksamkeit später revidierte ich diesen Gedanken. Ich bin kein Spezialist für vorzeitliches Leben, aber dieser Rasierhobel ist ungefähr so gutmütig, wie ein Säbelzahntiger.

Rasur des Tages, 01.04.15

-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-LEA RS
-Geoff Anderson mit Silberspitze
-7/8″ Ralf Aust, Amerikanischer Schorkopf, Palisanderschalen
-m+g+q (q nur weil es so schön war)
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Spanish Leather AS

Ein kleiner Blutpunkt am Kinn, da war wohl unter dem Bart ein kleiner Pickel versteckt. Jetzt ist aber keiner mehr da.
Dieses Messer berauscht mich jedesmal auf’s Neue wieder. Sauscharf seit ich es aus dem Seidenpapier gewickelt habe und lässt sich extrem gut führe, trotzdem es eigentlich recht breit ist. Purer Genuss.

Rasur des Tages, 13.03.15

-heisses Tuch

-L’Occitane Cade Preshave Oil

-GFT Eucris

-SOC Silvertip

-13/16″ Thiers Issard Festonné, Fox & Rooster

-m+g+q

-kalte Gesichtswäsche

-GFT Spanish Leather AS

Rasur des Tages, 08.03.15

-heisses Tuch

-C&E Nomad RS

-Nightdivers 24er Super 2-Band Jade

-1947er Gillette Aristocrat

-Gillette Bleue Extra (3)

-m+g+q

-kalte Gesichtswäsche

-GFT Spanish Leather AS

Eine tolle Rasur mit einem sanften Hobel.

Ich fühl mich gleich aristocratisch.

Rasur des Tages, 11.02.15

Ich hab ganz spontan an meinen Freund Jeff gedacht und mich ebenso rasch für eine seiner Lieblings RC entschieden.

-heisses Bad
-Floid Sandolor Pre Shave
-Logona Mann Ginkgo & Coffein RC
-Kingsley 21er Pure Badger Shave Brush, Tortoise/Silver Plated Handle
-Tradere OC 00064
-Schick Klinge (3)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Spanish Leather

Die wunderbare Rasur eines gefühlten zig-Tagebartes. Der Tradere ist kein Leichtgewicht und er rasiert so straight wie er aussieht. Einer der Zahnkämme, die für die Vorurteile verantwortlich zeichnet.

Rasur des Tages, 16.07.14

-heisses Tuch
-Floid Sandolor
-Crabtree&Evelyn Sienna RC
-Semogue Owners Club Two Band
-Gillette Sheraton 1937
-Gillette Super Stainless Platinum (3)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Spanish Leather AS

Eine wunderbare Rasur mit einem ehrwürdigen Rasierer, der nur und ausschliesslich 1937 gefertigt wurde.

Rasur des Tages, 14.04.14

Still English
-heisses Tuch
-GFT Rose
-21er Simpson The Duke Best Badger
-Wilkinson Sticky
-Wilkinson DE Blade (2)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Spanish Leather

Tolles Gerät, schöne Produkte, BBS in zwei Durchgängen. Top!

Rasur des Tages, 08.02.14

-Proraso pre e dopo barba
-heisses Tuch
-Valobra mentholo
-Vie-Long Pferdedachs, 24er, Custom Loft 49mm
-6/8″ Burgess, vollhohl, 15 Opera Arcade, Pall Mall, custom made Scales
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Spanish Leather AS

Spanish Leather von Geo.F. Trumper, Curzon Street, London

Ich möchte euch heute einen Duft vorstellen, ohne den ich mir die klassische Nassrasur nicht mehr vorstellen möchte.

Die Emanzipation vom Mainstream – oder – was mich emotional an diesen Duft bindet.

Ich habe an Spanish Leather erstmals im November 2011, als mich mein Weg auf der Suche nach der perfekten Rasur immer wieder einmal an die Kramgasse 25 zum Verkäufer edlen Rasurzubehörs meines Vertrauens führte, geschnuppert. Man darf sich den Laden, der sich gegenüber des Münsters hinter einem modern daherkommenden Optikergeschäft befindet, so vorstellen wie Geo. F. Trumper an der Curzon Street oder Taylors an der Jermyn Street in London. Dunkle Eiche dominiert den Raum, und obwohl er klein ist wird er dadurch nicht erschlagen. Da stehen die Düfte Geo. F. Trumpers zwischen den Düften Taylors of Old Bond Street und Castle Forbes. Dort stehen edle Rasierpinsel in einer Vitrine und hier liegen handwerklich perfekte Rasiermesser unter Glas, alles wohlfeil, alles mit Herzblut.

Ich befand mich also in diesem Ambiente und schnupperte an diesem Duft – Paff!! Wo bin ich hier?
In meinem Kopf erscheinen Bilder von Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes, Baker Street. Von dunklem Bier und Märkten, verruchten Pubs in Soho. All diese Assoziationen auf einmal knallen in mein Innerstes hinein, berühren meine Seele. Das dreckige des Patchouli lässt erahnen, wie die Strassen Londons Ende des vorletzten, zu Anfang des letzten Jahrhunderts gerochen haben müssen. Moschus und Rose gehen wieder diese unglaubliche Verbindung miteinander ein, die ich bereits von Geo.F. Trumpers Wellington her kenne und liebe. Der Duft wirft mich aus der Bahn, ich muss mich in den mit braunem Leder edel bezogenen Stuhl setzen, der mitten im Raum steht.

nassrasieren

Ich brauche eine kurze Zeit der Erholung und luge hastig in meine Geldbörse. Glücklicherweise, denke ich, habe ich mit Bargeld unausgerüstet diesen Laden betreten. Wer weiss, wie das geendet hätte. Nein, diesen Duft musst du sich entwickeln lassen, dachte ich. Ich habe ihn also auf meine Haut gesprüht und bin davonflaniert. Den ganzen Weg zu Fuss von der Berner Altstadt bis zum Bahnhof. Ständig an meinen Handgelenken schnüffelnd. Ich muss auf Passanten gewirkt haben wie ein Süchtiger, wenn es überbaupt jemand wahrgenommen haben sollte, was ich für eher unwahrscheinlich halte.

Je mehr Weg ich zurücklegte, desto wärmer wurde dieser Duft, bis wirklich dieser an Leder erinnernde Geruch sich zeigte. Hintergründig aber deutlich wahrzunehmen, war da dieser Geruch aus meiner Kindheit, den ich so gerne hatte. Genau in diesem Moment als ich diesen Duft wahrnahm – Paff! zum Zweiten. Innerhalb einer halben Stunde zweimal emotional entmachtet – meine Güte! Ich hätte die Welt umarmen können in diesem Moment.

Ich danke wem auch immer, dass ich keinen Grossvater hatte, dem ich diese Essenz des Duftes an den Körper erinnern müsste.
Nein, ich habe einen Grossvater gehabt, in dessen Sattlerei ich diesen wunderbaren Duft beheimaten kann. Wenn ich Spanish Leather trage, schwebe ich an der Decke der kleinen Sattlerei im Grenzland des Berner Oberlandes und des Emmentals. Sehe dabei meinem Grossvater zu, wie er das Leder zu kunstvollen Geschirren für Pferde oder Glockenriemen für Kühe verarbeitet. Er war einer der letzten seines Standes. Er hatte sich zeitlebens keinen Duft geleistet ausser den nach Leder, Schweiss und Arbeit – und – seinem Pfeifentabak. Als 1899 in ärmsten Verhältnissen als Sohn eines Korbmachers geborenem Handwerker wäre ihm ein anderer Duft auch nicht zugestanden. Ich mochte ihn, obwohl eher wortkarg, sehr.

Dieser Duft ist für mich definitiv eine Komposition, die es verdient hat sie zu tragen, mit Stolz und Würde, den Kopf aufrecht, den Rücken gerade – genau wie Watson ihn an der Seite von Sherlock Holmes getragen haben muss. Dazu eine stilvolle Kopfbedeckung.

Nein, noch bin ich kein Grossvater und dieser Duft trägt sicherlich nicht dazu bei, einer zu werden. Dazu müssen andere beitragen. Aber dieser Duft hat meine Emanzipation vom Mainstream eingeleitet.

Ja; ich habe mir diesen Duft gekauft und zwar bei Geo. F. Trumper an der Curzon Street in London. Ich habe ihn einem wahren Gentleman abgekauft, der mit geradem Rücken und aufrechter Körperhaltung hinter seinem Ladentisch stand.

Spanish Leather hebt sich würdevoll von den all zu vielen Modedüften in unseren Städten ab. Bravo.

Schön, dass ihr bis hierher mitgelesen habt.