-heisses Tuch
-Proraso pre barba
-Golddachs RS
-28er Frank Shaving Two Band
-The New Schick Razor Type B1 (1927-1932)
-m+g+q
-Speick AS
Ein sehr direkter Rasierer.
-heisses Tuch
-Proraso pre barba
-Golddachs RS
-28er Frank Shaving Two Band
-The New Schick Razor Type B1 (1927-1932)
-m+g+q
-Speick AS
Ein sehr direkter Rasierer.
-heisses Tuch
-Speick RS Stick
-33jähriger NoName Dachs
-Russenhobel CC/OC
-Personna Lab Blue
-m+g+q
-Alpa 378 AS
Diese Rasur leitet die Themenwoche Deutschland ein.
-heisses Tuch
-Calani Dubai
-Mühle 25er RETRO Silberspitz Dachszupf, butterscotch/rotbraun
-Wacker 14er Modoso 7/8, vollhohl
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Speick AS
Rasur made in Germany
-Vorbereitung wie immer
-Mühle Retro Silberspitze
-Tabac Original RS
-6/8″ Wacker Jubiläumsmesser 2010 Mod. 2 „Rococo – Luxe“
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Speick Man
Die heutige Rasur des Tages nach dreimaligem Anlauf, weil immer wieder Arbeit dazwischenkam. Nicht einmal eine gründliche Vorbereitung lag mehr drin.
-Speick RS Stick
-Mühle RETRO 25er Dachszupf Silberspitz
-im Gesicht aufgeschäumt
-Gillette Adjustable „Fat Boy“ TTO, 1959 (E2) gleich auf Stufe 3
-Super Max Blue Diamond Platinum (1)
-m+g und fertig
-kalte Gesichtswäsche
-Speick Men ASL mit 444 gepimpt
Der Hobel ist sanft und ich bin gleich auf Stufe 3 gestartet. Trotzdem hatte ich das Gefühl er kann schon zupacken, wenn man ihn lässt, denn ganz ohne Blutpunkte (Hals) ist das nicht vonstatten gegangen. Ich habe aber meine ureigene „Extreme spot shaving“-Technik angewandt. Das ist was für ultrasanfte Hobel, wenn man ihnen ein wenig Ferrarifeeling einhauchen mag.
Nun denn, mein Fazit dieser Rasur:
Tolle BBS Rasur mit ein zwei stehen gebliebenen Pieksern, was jedoch eher am Handling liegt, als am Gerät (war sauer ob all dieser Fehlstarts)
Gentlemen, gerade eben:
-heisses Bad, heisses Tuch
-Speick Men RS Stick
-Vie-Long 23er 13061 Premium Horse Hair Shaving Brush with Lucite Handle
-Mühle Ron41ballsend
-m+g
-Perma Sharp (5)
-kalte Gesichtswäsche
-Speick Men ASL
Ich hatte das Kamelien-Öl herausgelegt, überlegte es mir jedoch anders. Somit keine grössere Vorbereitung als das heisse Tuch.
Die Rasur mit dem R41 gelang wunderbar. Dieser Sound, den der R41 abgibt ist eine Wucht. Die Perma Sharp wird wohl noch eine Rasur durchhalten.
Heute die Speick Rasur
Der Futur ist ein absolut tolles Rasiergerät. Ich habe ihn heute erstmals ausprobiert und die in meinem Home-Forum gehypte Klinge Gillette Bleue Extra eingelegt.
Ich darf sagen, dass diese beiden (Futur und Klinge) eine symbiotische Beziehung eingegangen sind. Die Rasur war sehr sanft aber scharf. Ich konnte fühlen,
wie die Klinge sich in den Stoppeln vergrub und diese ohne zu ziepen abschnitt. Gleich beim ersten Zug mit dem Bartstrich war bereits mehr Arbeit getan, als das
viele andere Rasierhobel zu tun vermögen. Das Resultat nach drei Durchgängen war BBS.