Rasur des Tages, 07.08.2020

– heisses Tuch
– Floid Sandolor
– Atkinsons for Gentlemen RC
– Nightdivers K2 Supreme Green Two Band
– Gillette „the Goodwill“ #164 made in Canada, 1931
– GBE (6)
– m+g+q
– kalte Gesichtswäsche
– T&H Grafton AS

Über diese Rasur muss ich wieder einmal etwas veröffentlichen.
Also angefangen hat es mit dem spontanen Entschluss, die Atkinsons for Gentleman RC wieder einmal zu benutzen. Der RP war sehr rasch auch ausgesucht. Stand er doch in meiner Vitrine und harrte schon lange der Dinge, die er zu schäumen hätte. Der K2 Supreme Two Band ist ein wunderbarer Rasierpinsel. Nicht nur, aber auch weil er handgefertigt und ein absolutes Unikat ist. Ich glaube Kai hat mir damals gesagt, dass der Holzanteil ein Wurzelholz aus australischem Drachenbaum sei (aber behaftet mich bitte nicht drauf). Er ist einfach einer der schönsten Rasierpinsel, die ich besitze. Der Besatz ist weich und fühlt sich auf der Haut sehr gut an. Er hat genügend Backbone, um mir zu gefallen.
Die RC war ungefähr so rasch aufgeschlagen, wie ein Mazda MX-5 von Null auf Hundert benötigt.
Dann eben noch, in Anbetracht meines Wochenbartes (ihr werdet mir verzeihen), musste ein Hobel mit Zahnkamm her. Mein Blick fiel sofort auf den Gillette „the Goodwill“ mit der Bezeichnung #164, welcher 1931 in Lizenz in Kanada gefertigt wurde.

Gillette hatte damals, vielleicht weniger der Neuerung verpflichtet, als mehr dem Ausbau seiner Geschäftstätigkeit geschuldet, in den 30ern begonnen, die „the Goodwill“ Rasierhobel für lau unter die Männer zu bringen. Der Rasierer war so konzipiert, dass die alten 3-Loch Klingen nicht mehr passten. Es mussten die neuen Langlochklingen, wie wir sie heute kennen und schätzen, verwendet werden, die – man staune – nur bei Gillette bezogen werden konnten.
Der Mann hat damals bereits das Geschäftsmodell der Kundenbindung erfunden. Wie es HP heute mit den Druckern macht. Gerät fast geschenkt und dann nur noch HP Druckerpatronen kaufen für viel viel Geld.

Auf jeden Fall mag ich den „the Goodwill“ sehr, also eigentlich alle, die ich besitze mag ich sehr. Aber der #164 ist mir wirklich ans Herz gewachsen, ich kann nicht sagen warum. Vielleicht weil ich einmal in einem Forum grossspurig geäusstert hatte „Gold gehört nicht an Werkzeug“. Ich hatte diesen Spruch von einem anderen Forumskollegen übernommen gehabt. Mehr und mehr gewann ich aber Freude an den vergoldeten Rasierhobeln von Gillette.

Der „the Goodwill“ macht seit 89 Jahren seinen Job und das macht er gut. Er hat sich bereits im ersten Durchgang mit dem Bartstrich locker durch gekämpft und eigentlich hätte ich bereits aufhören können. Aber auch mit den nächsten beiden Durchgängen gegen und quer zum Bartstrich kitzelte er noch das letzte Quäntchen Glätte auf die Haut.

Diese Hobel kennzeichnen das Ende der Ära New Improved (die ich sehr verehre), die auch ausgezeichnete Rasierer waren. Ich bin ja der Meinung, dass Gillette beim New Improved hätte aufhören können. Aber nein, der Dollar musste weiter rollen und die Absätze wollten weiter gesteigert werden.

Ja, das war jetzt eine Ode an den „the Goodwill“ Rasierer von Gillette. Aber – das musste nun auch einmal gesagt werden.

Rasur des Tages, 04.07.17

  • Heisses Tuch
  • Floid Sandolor Preshave
  • St. James of London, Black Pepper & Lime (neu)
  • Geoff Anderson by Shavemac Clear Disco Top Two Band
  • 6/8″ Wacker Jubiläumsmesser 2010 Mod. 2 „Rococo – Luxe“
  • m+g+q
  • kalte Gesichtswäsche
  • GFT Spanish Leather AS

Rasur des Tages, 04.01.17

Gerade eben, grippebedingt liege ich flach und habe daher einen Viertagebart gezüchtet, dem jetzt zu Leibe Gerückt wurde.

  • heisses Tuch
  • Proraso
  • Mootes RS Glyzerinseife 100% Swiss Made
  • Shavemac by Geoff Anderson Clear Disco Top Two Band
  • Bevel (Leihgabe von Georges)
  • GBE (Gillette Bleue Extra)
  • kalte Gesichtswäsche
  • T&H (Truefitt&Hill) Crafton

Die Rasierseife habe ich von einem Freund geschenkt bekommen, der sie am Stand des Barber Shops Oom Snor in Bremgarten am dortigen Weihnachtsmarkt gekauft hat.
Das ist dieser Freund, der sich auf dem Campingplatz neben mir mit Dosenschaum und Systemie rasiert, während ich eine klassische Messerrasur zelebriere.

Also zur Seife:

Wie ihr sicher wisst gibt es nicht viele Glyzerinseifen, die mir imponieren.

Die Mootes RS schäumt sofort sehr einfach auf und entwickelt einen herb, männlichen Duft nach Waldboden und schwer duftenden Hölzern. Vielleicht sogar ein wenig fougèreartig. Das mag ich schonmal. Im Tiegel liegt nun ein grossporiger Schaum, der sich jedoch mit zunehmender Pinselarbeit auf der Haut zu einem fest- und feinporigen Schaum entwickelt.

Nach der kurzen Einweichzeit, in der ich die Klinge in den sensationell sanft rasierenden Bevel einlege, rasierte ich einen Durchgang mit dem Bartstrich. Da liess sich bereits erahnen, dass es sich gut entwickeln würde.

Der zweite Durchgang gegen den Bartstrich liess mein Gesicht BBS zurück.

Das Zusammenspiel zwischen dieser Seife und der GBE im Bevel war ideal.

Die Mootes RS bekommt von mir eine klare Empfehlung.

Der Bevel:

Ist eine Sensation. Sanft und gründlich. Etwas vom Besten, das in letzter Zeit neu entwickelt auf den Markt kam.

Rasur des Tages, 11.12.16

  • heisses Tuch
  • Floid Sandolor Preshave
  • Geoff Anderson by Shavemac Clear Disco Top Two Band
  • Mr. Nassrasur Dark Limes RS
  • 15/16″ Dorko
  • m+g+q
  • kalte Gesichtswäsche
  • James Bronnley Gentleman AS

Mein neues Dorko war nicht rasurscharf, als ich es erhielt. Eigentlich wollte ich es über die Steine schieben, fand jedoch die Zeit und auch die Musse nicht.

Kurzerhand nahm ich den Streichriemen zur Hand, jeder Seite spendierte ich zehn Schübe übers Chromoxyd und danach tüchtig über den Kanayama #3 Cordovanriemen gezogen und holla die Waldfee.

Dieses Messer zog fast geräuschlos durch den Stoppelwald. An der Spitze fehlte ein wenig die ultimative Schärfe, aber ansonsten lieferte es eine sanfte und gründliche Rasur ab. Top.

Rasur des Tages, 04.12.16

Gerade eben

  • heisses Tuch
  • L’Occitane Preshave Oil
  • C&E Sandalwood RC
  • 28er Frank Shaving Two Band
  • Knockout Razor (England) NOS
  • KAI Klinge (6)
  • m+g
  • kalte Gesichtswäsche
  • ToOBS Mr. Taylor A Gentlemans AS

Der alte Knockout rasierte mit der KAI wunderbar sanft und gründlich.

Rasur des Tages am Ostermontag

-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Nightdivers K-2 Supreme green Two Band
-Mondial Luxury Shaving Soap Bergamotto/Neroli
-Gillette „The Knack“ 1968 (N1)
-KAI (7)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Knize Ten AS

Die Mondial Seife ist eine artisanal Seife aus Italien. Ich habe sie von einem Freund erhalten und erstmals benutzt. Der Schaum bleibt grossporig, bietet jedoch einen überraschend guten Gleitfilm. Der Duft ist zwar unmodern, aber nicht unangenehm. Mein Fazit, ich werde die Seife noch ein-zweimal benutzen und dann weiterschenken.

Rasur des Tages, 04.02.16

  • -heisses Tuch
  • -Zephir RS Stick
  • -Nightdivers Honeystick Two Band
  • -Golf 71 SE VEB MLW Medizintechnik Leipzig
  • -Blue Personna DE (3)
  • -m+g+q
  • -kalte Gesichtswäsche
  • -Esbjerg AS Creme Verbena

Er knattert durch die Stoppeln wie ein Mähdrescher durch die Gerstenhalme.

Rasur des Tages, 12.01.16

Gerade eben:

  • heisses Tuch
  • Proraso prima e dopo barba
  • Mr. Naßrasur Dark Limes RP
  • Geoff Anderson Kuschelpuschel
  • GIBBS Deux Coupes +/-
  • GIBBS Originalklinge Ende 20er Anfang 30er Jahre
  • m (-) + q (+) + g (+)
  • kalte Gesichtswäsche
  • Mr. Naßrasur Dark Limes AS

Bei der ersten Zusendung der Mr. Naßrasur Produkte war am AS Flacon der Kunststoffdeckel beschädigt. Ich habe die Fa. Meißner gebeten, mir einen neuen Schraubdeckel zuzustellen. 

Daraufhin habe ich von Mike Meißner eine nette Entschuldigung erhalten und heute eine ganze Flasche Dark Limes von der Post abgeholt. Vielen Dank an dieser Stelle.

Rasur des Tages, 03.10.15

Die D/CH Nassrasurtreffen-Rasur
-heisses Tuch
-Floid Sandolor Pre Shave
-heisses Tuch
-Fitjar Fjelheim RC
-Nightdivers Barbershop 2Band
-14er Filarmonica
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Knize Ten AS
-Knize Ten Toilet Water

Rasur des Tages, 26.09.15

Die Heutige:
-heisses Tuch
-Proraso prima e dopo barba
-Lavanda RC
-Shavemac / Geoff Anderson Disco Top Clear Two Band
-Gillette OT Balls End (H Serie 1918)
-Rapira (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Royall Mandarin AS