Die Rasurvorbereitung ist der Grundstein jeder guten, sanften und gründlichen Rasur. Es gibt für die Nassrasur einen Grundsatz:
Was du bei der Vorbereitung vernachlässigst, kann keine noch so scharfe Klinge, keine Creme und kein Aftershave wieder gut machen.
Oft sind Neulinge frustriert, wissen nicht, was sie falsch gemacht haben, wenn es zieht, ziept und letztlich blutet. Das muss nicht sein und damit es nicht dazu kommt – bzw. – es nicht zwangsläufig dazu kommen muss, bereitest du deine Gesichtshaut auf die zu erwartende Belastung durch die Klinge vor.
Die zweite Grundregel sieht vor, jede Dose Rasierschaum in der ganzen Wohnung zusammenzusuchen und sie ein für allemal zu entsorgen oder einer, nicht die Rasur betreffende, Drittnutzung zuzuführen (als Fleckenlöser o.ä.).
Meine Rasurvorbereitung sieht folgendes Standardprozedere vor:
- Gesichtswäsche mit Seife
- heisses Tuch
- Pre-Shave Creme oder Pre-Shave-Öl
- Rasierschaum auftragen
Nach der Gesichtswäsche mache ich ein Rasurtuch heiss. Dazu weiche ich es in möglichst heissem Wasser ein und wringe es wieder aus. So heiss wie ich es vertragen kann, lege ich das Tuch auf mein Gesicht und drücke es leicht an. Das wiederhole ich etwa zweimal. Durch die Feuchtigkeit und die Wärme werden Haut und Barthaar auf die nachfolgende Rasur vorbereitet.
Wenn ich die Proraso oder eine andere Pre-Shave-Creme verwende, trockne ich das Gesicht leicht ab und massiere die Creme im ganzen Gesicht, also dort wo ich später das Messer oder die Klinge ansetze, leicht ein.
Verwende ich ein Pre-Shave-Öl, dann benetze ich mein Gesicht und Hände, gebe ein paar Tropfen Öl in die eine Hand, verreibe es kurz in den Händen und danach im Gesicht.
Einerseits weicht ein Pre-Shave das Barthaar auf und schützt die Haut vor der Klinge durch einen zusätzlichen Gleitfilm.
Nachdem ich Rasierschaum von geeigneter Konsistenz hergestellt habe, verteile ich ihn mit dem Rasierpinsel im Gesicht.
Ich lasse nun den Rasierschaum ca. 2 Minuten einwirken, bevor ich mit der Rasur beginne.
Dieser Satz ist grundsätzlich Theorie. Es gibt Seifen, die haben eine höhrere Einweichwirkung als andere. Hier gilt es sich ein wenig schlau zu machen und Verschiedenes zu lesen. Ich empfehle hier einmal das Buch Männersache Rasieren von Christian Rieck. Es ist in einem lockeren Stil geschrieben und der Mann hat sich viel Mühe gegeben. Dieses Buch gibt es auch als Kindle Version.
Ich rechne die Zeit, in der ich den Rasierschaum auftrage bereits zur Einweichzeit hinzu und lasse mir viel Zeit damit, massiere den Rasierschaum richtiggehend auf die Haut auf. Somit erreiche ich i.d.R. die Einweichzeit von ca. 2 Minuten längst. Der Weg ist das Ziel.
Viel Spass