Sodele, heute habe ich den Bundesfeiertag, zum Anlass genommen, meine Steine und ein paar meiner Schätzchen hervorzukramen und Scharfversuche zu starten.
Ich habe mit dem 7/8″ Eskilstuna begonnen und hatte gleich zu Beginn ein Riesenerfolgserlebnis.
Ich habe erst begonnen über den 1000er zu schieben erst 40 Züge auf der einen Seite, bis sich jedoch durchgehend ein Bart gebildet hatte, verlangte diese Klingenseite noch 30 Schübe mehr.
Danach dasselbe auf der gegenüberliegenden Seite.
Dann 20 Schübe abwechselnd auf jeder Seite, dann 15, dann 10 und schliesslich 5.
Das Messer rasierte über die ganze Länge der Klinge Haare vom Unterarm, sogar recht aggressiv. Ich führte noch 20 Wechselschübe aus und wechselte dann auf den nächsten Stein. Der Rücken war mit einer Lage Tape angeklebt.
Auf dem 3000er führte ich nur noch 25 Wechselschübe aus, dann dasselbe auf dem 5000er.
Der 10K wurde gewässert und die Klinge in Wechselschüben auf diesen Stein hin und her geführt. Danach sofort Baumwolle und Leinen je 100 Züge, danach InJeNers Lederriemen noch einmal 50 Züge, das war es.
Danach die Rasur des Tages ausgeführt. Mann, Mann, Mann, was für ein tolles Messer!!
So motiviert ging es an das Ro Delorme. Dieses Messer sah erst aus, als ob es noch nie einen Stein gesehen hatte. Es war keine Facette zu sehen, auch mit der Lupe nicht.
Ich klebte den Rücken mit einer Lage Tape ab und setzte eine Facette mit dem 1000er. Danach dasselbe in altrosa wie zuvor. Auch dieses Messer ist nun rasurscharf.
Danach DIE Herausforderung. Das Novodur Filarmonica.
Diesem Messer wollte und wollte kein Bart wachsen. Ich habe geschoben und geschoben, kein Erfolg. Ich rieb dann den 1000er mit etwa Nagura an und bis zu letzt klappte es. Sehr lange, rasierte es bereits Haare vom Unterarm, aber erst etwa zwei Centimeter nach der Klingenspitze. Sehr speziell. Ich habe es letztlich geschafft, in dem ich den Druck auf diesen Teil der Klinge erhöhte.
Jetzt ist auch dieses Messer scharf und ich freue mich schon sehr darauf, mit ihm zu rasieren.