-Gesichtswäsche
-Proraso pre e dopo barba
-C&E Sienna
-Mühle Stylo Silberspitze
-iKon Shavecraft #101
-Feather (5)
-m+g
-Haarwäsche und gleichzeitig Schaum abgespült.
-ToOBS Sandalwood AS und Cologne
Rasur des Tages, 17.02.14

-Gesichtswäsche
-Proraso pre e dopo barba
-C&E Sienna
-Mühle Stylo Silberspitze
-iKon Shavecraft #101
-Feather (5)
-m+g
-Haarwäsche und gleichzeitig Schaum abgespült.
-ToOBS Sandalwood AS und Cologne
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-De Vergulde Hand RS
-Nightdivers 20er Nylon Travel Licorice & Stripped Horn Handle
-Gillette Ranger Tech 1941
-Personna Lab Blue (1)
-m+g
-kalte Gesichtswäsche
-ToOBS A Gentlemans AS
Eine tolle Rasur mit einem einzigartigen Gillette. In zwei Durchgängen BBS, das schafft nicht jeder.
-heisses Tuch
-Floid Pre Shave Oil
-Petal Pusher Fancies Coconut
-Nightdivers 20er Nylon Travel Licorice & Stripped Horn Handle
-Clix 30er Jahre
-Schick Premium (5)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Wellington AS mit einer kleinen Menge 444
Total gut 😉 der Clix ist ein sehr Sanfter.
-heisses Tuch
-Petal Pusher Fancies Coconut
-Nightdivers 20er Nylon Travel Licorice & Stripped Horn Handle
-Gillette Slim Adjustable K1 1965 (4)
-Gillette 7 O’Clock Super Platinum (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-GFT Wellington AS
Vornweg, der Duft der Coconut harmoniert hervorragend mit dem des Wellington.
Die Rasierseife bildet sofort fetten Schaum. Die Seife, ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal über eine USA Seife sagen würde, die Seife gefällt mir in allen Teilen ausserordentlich.
Eine Wunderbare Rasur.
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-Calani Earl Grey RS
-New Forest 20er Super Badger Two Band 1901
-Otto Busch Solingen 5/8″, vollhohl, Weltmeister
-kalte Gesichtswäsche
-Floïd blau
Schöne Rasur mit einem scharfen kleinen Messerchen. Durch die geringe Grösse ist die Verführung gross sich sorglos zu zeigen. Das rächt sich auch mit einem kleinen Messer. Ein kleiner Ansatzcut war die Folge.
Weder Cuts, noch Spots noch irgendwelche Rötungen, absolute Top-Rasur zum Wochenende
Heute wurde der Gillette New Long Comb Improved by Bobs Razor Works einrasiert. In memoriam Robert „Bob“ Smith.
-heisses Tuch
-Proraso pre e dopo barba
-L’Occitane Cade RS
-New Forest 20er Super Badger Two Band 1901
-Gillette New Long Comb Improved by Bobs Razor Works
-Vokshod Teflon (1)
-m+g+q
-kalte Gesichtswäsche
-Proraso pre e dopo barba
Eindeutig ein schwierig zu rasierender Hobelkopf.
Ganz anders als meine Gewohnheiten es zuliessen und imho eine Menge schwieriger als etwa der R41 von Mühle.
Mann kann hier gut sehen, wie weit die Klinge sich von der Zahnkante abhebt. Sie steht fast gerade hervor und wird durch
die Kopfplatte kaum vorgespannt. Die Rasur damit ist eine Herausforderung der besonderen Art.
Die Vokshod leistete gute Arbeit, die Hand des Mannes eher nicht. Ein Hobel, der Gewöhnung und Übung erfordert.
Möglicherweise wird eine andere Klinge sich in diesem Rasiergerät beweisen müssen, ich denke an eine ASP.
Na dann los. Ausser ein paar Blutpunkten an der Wange und einem Cut beim Kinn kein Schaden.
Heute gerade die Zubettgehrasur:
Dufttechnisch kann ich mich nicht überwinden die Arko öfter als zwei- dreimal im Jahr zu benutzen, so wird die ewig halten.
Superrasur, die die Shark wieder abgeliefert hat, scharf, sanft, gut. Eindeutig eine Empfehlung in diesem Hobelkopf.